- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Mobilität
- Erleben & Entdecken
Busverkehr
Die Stadt Bad Vilbel ist über mehrere Buslinien mit dem Umland verknüpft und verfügt über ein eigenes Stadtbus-System, den VILBUS.
60 Haltestellen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet.
Fahrplanauskünfte erhalten Sie auf der Seite des RMV.
Informationen über Fahrpläne der Vilbusse erhalten Sie hier.
Sonstige Abfahrtszeiten:
Die jeweiligen Abfahrtszeien des ÖPNV können Sie dem Link des RMV entnehmen.
Vorverkaufsstellen in Bad Vilbel
Ansprechpartner
RMV-MobilitätszentraleFriedberg VGO-Service Zentrum
Hanauer Straße 22
Ihr Ticket bekommen Sie nicht nur im Bus, sondern auch in folgender Verkaufsstelle:
- VGF-Ticket Shop
- Happy Shop Wallocha (Zeitschriften/Lotto)
- Otto-Fricke-Straße 18 (Heilsberg)
Es werden keine Einzelfahrkarten ausgegeben, da gemäß RMV-Tarif- und Beförderungsbedingungen diese Fahrkarte nur zum sofortigen Fahrtantritt gilt.
In der VGF Verkaufsstelle erhalten Sie Wochen- und Monatskarten für Erwachsene, Schüler und Auszubildende.
Zusätzlich zu der oben beschriebenen Möglichkeit des Fahrkartenerwerbs stehen Ihnen folgende Fahrkartenautomaten zur Verfügung:- Südbahnhof
- Bahnhof Bad Vilbel (Nordbahnhof)
- Bahnhof Dortelweil
- Bahnhof Gronau
Aktuelle Fahrpläne finden Sie unter www.rmv.de oder über unsere VilApp.
Unser Stadtbus – Der VILBUS
Linien Bus 30, 65 und 551
Expressbus - Schnell von Bad Vilbel nach Offenbach X97
Linie Bus FB-74
Nachtbuslinie n96
Unser Stadtbus – Der VILBUS
Der VILBUS, der Stadtbus, wird von den Stadtwerken Bad Vilbel betrieben und trägt zwischen 05:45 und 22:00 Uhr zur Erschließung des gesamten Stadtgebietes mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei. Über das gesamte Stadtgebiet verteilt erstreckt sich ein dichtes Haltestellennetz (siehe hier: Liniennetzplan).
Auf den Stadtteillinien FB-60 (Heilsberg) und FB-64(Dortelweil) verkehrt der VILBUS im Halbstundentakt, zwischen Gronau (LinieFB-62), Massenheim (Linie FB-63), und der Innenstadt FB-61 (Kernstadt) im Stundentakt.
Der VILBUS ist dem Rhein-Main-Verkehrsbund (RMV) angeschlossen. Im VILBUS können Fahrscheine, Monats- und Wochentickets für ein beliebiges Zielinnerhalb des gesamten RMV-Gebiets gekauft werden.
Die fünf VILBUS-Linien:
VILBUS Linie FB-60 (pendelt zwischen Heilsberg und Südbahnhof)
VILBUS Linie FB-61 (pendelt ab Südbahnhof über die Kernstadt)
VILBUS Linie FB-62 (pendelt zwischen Gronau und Südbahnhof)
VILBUS Linie FB-63 (pendelt zwischen Massenheim und Südbahnhof)
VILBUS Linie FB-64 (pendelt zwischen Dortelweil und Südbahnhof)
- Die Vilbus-Linien 60 und 64 verkehren direkt zwischen Dortelweil und dem Heilsberg. Damit entsteht eine schnelle Nord-Süd-Verbindung durch die Bad Vilbeler Innenstadt.
- Die Vilbus-Linie 61 verkehrt einmal pro Stunde und fährt auch den Bahnhof Bad Vilbel auf der Westseite an. Damit ist die Innenstadt an beide Bad Vilbeler Bahnhöfe angebunden.
- Die Vilbus-Linie 62 fährt stündlich stellt somit eine Verbindung von Gronau nach Bad Vilbel sicher.
- Die Vilbus-Linie 63 nach Massenheim verkehrt stündlich, fährt aber auch den Bahnhof Bad Vilbel an der Westseite an.
Der Vilbus ist dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) angeschlossen. Sie können im Vilbus Ihren Fahrschein sowie Wochen- und Monatsfahrkarten für ein beliebiges Ziel innerhalb des gesamten Geltungsbereichs des RMV kaufen und bequem auf andere Verkehrsmittel des RMV umsteigen. Nutzen Sie den neuen Vilbus - die Alternative zum Pkw in Bad Vilbel.
Weitere Informationen zum VILBUS sowie alle Abfahrtzeiten erhalten Sie auf der Internetseite der Stadtwerke Bad Vilbel.
Linien Bus 30, 65, 365 und 551
Die Stadtbusse der Stadt Frankfurt fahren mit den Linien 30 (Sachsenhausen), 551 (Offenbach Hauptbahnhof nach Gravenbruch) und 65 (Bad Homburg Ober-Erlenbach) unter anderem über den ZOB Bad Vilbel. Alle Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Seite des RMV.
- Die Buslinie 30 verkehrt in der Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt und bindet so die Quellenstadt optimal an die Metropole Frankfurt an. (Endstation Hainer Weg in Sachsenhausen)
- Die Buslinie 65 verbindet Bad Vilbel über den Frankfurter Ortsteil Nieder-Erlenbach und mit dem Bad Homburger Ortsteil Ober-Erlenbach.
- Die Buslinie 551 fährt von Bad Vilbel über Frankfurt Bergen-Enkheim über Offenbach bis nach Gravenbruch und natürlich auch zurück. Alternativ können Sie auch den Expressbus nach Offenbach nutzen.
- Die Buslinie 365 fährt von Bad Vilbel über Frankfurt Bergen-Enkheim über Offenbach bis nach Gravenbruch und natürlich auch zurück. Alternativ können Sie auch den Expressbus nach Offenbach nutzen.
Expressbus - Schnell von Bad Vilbel nach Offenbach X97
Der Bus X97 (PDF) fährt zwischen Bad Vilbel und Offenbach-Kaiserlei ohne Halt über die B3 und die A661. In Bad Vilbel stoppen die Busse noch an der Kennedy-Schule und Ziegelei, in Offenbach auch am Max-Willner-Platz und Bebelring.
Die Buslinie FB-74 (PDF) verbindet Bad Vilbel über den Ortsteil Gronau mit der Nachbarstadt Karben.
Nachtbuslinie n96
Es ist nie zu spät – die Nacht zum Tag zu machen. Für Nachtschwärmer wurde von den Städten Frankfurt, Bad Vilbel, Niederdorfelden und Schöneck eine eingerichtet. In den Nächte Fr/Sa, Sa/So und vor Feiertagen bringt Sie der Nachtbus mit der Linie n96 sicher nach Hause. Nähere Informationen erhalten Sie hier (PDF).