Rathaus Bad Vilbel Eingang

Aufwendige Reinigungsarbeit nach Brandschäden

An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen im Juli wurden städtische Liegenschaften Opfer von Feuerteufeln. An der Turnhalle an der Grundschule der Peter-Fleischhauer-Straße in Dortelweil sowie an einem Spielgeräteunterstand der Kita Rasselbande ebenfalls in Dortelweil wurden Feuer gelegt, die zu erheblichen Schäden führten. Nun werden diese Schäden zunächst aufgeräumt, Teile zurückgebaut und die Örtlichkeiten grundgereinigt.

„Wir sind immer noch sprachlos über diese blinde Zerstörungswut. Dass es dabei ausgerechnet zwei Örtlichkeiten traf, die hauptsächlich von Kindern besucht oder genutzt werden, lässt uns kopfschüttelnd zurück“, erklärt hierzu Erster Stadtrat Bastian Zander. Er ergänzt, dass die Stadt unmittelbar nach der Aufnahme der Schäden und weiterer Begutachtungen eine Spezialfirma beauftragt hat, die nun mit den Reinigungs-, Aufräum- und Rückbauarbeiten beginnen wird.

„Die Turnhalle an der Grundschule im alten Ortskern von Dortelweil muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Der durch den Brand entstandene Feinstaub lässt eine Benutzung nicht zu. Erst nach einer aufwendigen Reinigung und einer dann zu erfolgenden Begutachtung durch Sachverständige können wir die Halle wieder freigeben“, führt Zander weiter aus. Die Nutzer der Halle sind bereits informiert und wurden über alle weiteren Schritte in Kenntnis gesetzt.

Die Schäden an der Kita Rasselbande werden ebenfalls behoben, schränken den Kitabetrieb jedoch weniger stark ein. „Dennoch ist es unfassbar, dass Spielgeräte für die Kleinsten zerstört wurden und das wohl aus reiner Freude an der Zerstörung“, zeigt sich der Erste Stadtrat verärgert über die Ereignisse. Dank privater Spenden müssen die Kinder der Kita Rasselbande nicht auf die Fahrt auf Tretautos, Rollern und Co. verzichten, wofür sich Zander herzlich bedankt.

Einen großen Dank richtet der Erste Stadtrat zudem an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, deren schnelles und beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindert hat: „Ohne diese schnelle und gute Reaktion wären die Flammen möglicherweise noch übergetreten und hätten noch größeren Schaden anrichten können. Es zeigt sich einmal mehr, dass auf unsere Freiwillige Feuerwehr Verlass ist. Hierfür vielen Dank!“

Die Kosten für die Reinigungs-, Aufräum- und Rückbauarbeiten belaufen sich dabei auf einen hohen fünfstelligen Betrag, ein Großteil davon für die Arbeiten in der Turnhalle. „Die Kosten werden glücklicherweise von unserer Versicherung übernommen, aber man sieht, welch ein Schaden durch die Brandstiftung angerichtet wurde. Gleichzeitig bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, aufmerksam zu sein und auffällige Situationen der Polizei zu melden. Wir reden hier von einem Schaden für die Allgemeinheit und das können wir nicht zulassen“, so Bastian Zander abschließend.