Rathaus Bad Vilbel Eingang

Wahlen

Gemäß unserem demokratischen Rechtssystem werden im Lande Hessen folgende Wahlen durchgeführt:

  • Wahlen zum Kreistag, der Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeiräten sowie dem Ausländerbeirat voraussichtlich März 2026
  • Seniorenbeiratswahl voraussichtlich August 2027 
  • Bürgermeisterdirektwahl voraussichtlich Frühjahr 2028
  • Landtagswahl voraussichtlich Herbst 2028
  • Bundestagswahl voraussichtlich im Frühjahr 2029
  • Europawahl voraussichtlich im Sommer 2029
  • sowie Bürgerentscheide auf kommunaler Ebene und Volksabstimmungen auf Landesebene

Wahlbenachrichtigung und Briefwahl

Die Wahlbenachrichtigung unterrichtet die Wahlberechtigten u.a. darüber, dass sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind, wo sie wählen können und ob ihr Wahllokal barrierefrei ist. Die Gemeinden verschicken die Wahlbenachrichtigungen, die spätestens am 21. Tag vor der Wahl dem Wahlberechtigten zugestellt sein müssen.  Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist ein Antrag auf Briefwahl bzw. Erteilung eines Wahlscheins abgedruckt. Sofern der Wahlscheinantrag mit der Post an das Wahlamt gesendet wird, muss er ausreichend frankiert werden.

Die Wahlbenachrichtigung sollte zur Stimmabgabe mitgebracht werden, damit der Wahlvorstand den Wahlberechtigten schneller im Wählerverzeichnis finden kann.

Wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, können Sie trotzdem an der Wahl teilnehmen. Vergessen Sie dann aber auf keinen Fall, Ihren Personalausweis oder Reisepass zum Wahllokal mitzubringen.


  • Sie müssen im Wählerverzeichnis der Stadt Bad Vilbel eingetragen sein. Darüber sind Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert worden. 
  • Sie haben keine Wahlbenachrichtigung erhalten? Bitte kontaktieren Sie das Wahlbüro der Stadt Bad Vilbel unter: buergerbuero@bad-vilbel.de
  • Über diesen Link können Sie Briefwahl beantragen

Informationen zu Wahlen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Wahlen und deren Ergebnisse aus Bad Vilbel. 

Eine Zusammenfassung der Wahlergebnisse der Kommunalwahlen und Bürgermeisterdirektwahlen seit 1946 erhalten Sie hier

Wahlhelfer werden

Am Wahltag kann jede wahlberechtigte Person Wahlhelfer/in werden. Für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung. 

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter folgender E-Mail-Adresse: Sebastian.Loos@bad-vilbel.de