- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Mobilität
- Erleben & Entdecken
Der Direkte Draht vom 05.06.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der April, der macht, was er will. Ist der Mai recht heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken. Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass. Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. Sogenannte „Bauernregeln“ gibt es für jeden Monat und oft für einzelne Tage. Wie sehr sie gelten, ist umstritten. Zitiert werden sie dennoch auch heute gern.
Nun blicken wir einmal auf den April 2025. Hat er denn wirklich das gemacht, was er eben so will? Hier und dort stimmt es sicherlich. Es gab sehr schöne Tage, aber auch noch einmal sehr kalte Tage. Im Mai indes war es allen voran sehr warm und oft sehr trocken. Kühl wurde es zwar hin und wieder auch noch einmal, nass hingegen war es nur am Ende des Monats etwas. Und jetzt steht der Juni vor der Tür. Vorausblicken werden wir hier nicht, aber wir haben die zitierte Regel im Kopf oder ersetzen sie durch eine gänzlich andere, je nachdem, wie es passt.
Das ist nämlich das Schöne an diesen „Bauernregeln“. Im Grunde kann man sie nahezu täglich wechseln und irgendwas stimmt dann immer. Was sich an diesen Regeln jedoch gut zeigt, ist, dass die Menschen schon immer sehr genau den Einfluss von Wetterbedingungen auf ihre Umwelt geprüft haben. Mit dem Aufstellen von Regeln versuchte man dies dann sogar zu verstetigen, beziehungsweise es zu erklären. Vielleicht nutzte man diese Regeln sogar, um sich auf Bedingungen vorzubereiten oder aber auf sie zu reagieren, sofern sie eintraten.
Ist das nicht vergleichbar mit heute? Nun sind es nicht mehr solche Regeln und Reime, die uns leiten, aber der tägliche Blick auf die Wetter-App oder das Lesen des Wetterberichts gehört für die allermeisten Menschen zur Routine. Würden wir nicht auf Bedingungen reagieren wollen oder auf sie vorbereitet sein, müssten wir dies nicht tun. Da aber Vorbereitung bekanntlich das halbe Leben ist (auch so eine Weisheit), tun wir es an jedem Tag und gern so weit wie möglich im Voraus.
Ob Wetter-Apps oder der Wetterbericht die neuen Bauernregeln sind, das können wir hier nicht abschließend klären. Sie haben jedoch dieselbe Intention und von daher liegen Tradition und Moderne auch hier nahe beieinander.
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel