- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Mobilität
- Erleben & Entdecken
Bad Vilbel wird Austragungsort der Deutschen Meisterschaft U18 im 3x3-Basketball 2026
Die deutsche Basketball-Elite der U18 kommt 2026 nach Bad Vilbel: Im Sommer2026 wird auf dem Niddaplatz die Deutsche Meisterschaft im 3x3-Basketball ausgetragen. Damit wird die Quellen- und Festspielstadt an zwei Tagen zur Hochburg dieser dynamischen Sportart, die seit den Olympischen Spielen 2020 fest im Programm verankert ist.
Auf dem zentralen Veranstaltungsort in der Innenstadt entstehen zwei professionelle 3x3-Felder, auf denen die besten Nachwuchsteams aus ganz Deutschland gegeneinander antreten werden. Beim 3x3-Basketball stehen sich jeweils drei Spielerinnen und Spieler pro Team auf einen Korb gegenüber – schnell, intensiv und publikumsnah.
Begeisterung in Bad Vilbel
Bürgermeister Sebastian Wysocki zeigt sich begeistert über die Vergabe:
„Ich bin absolut begeistert, dass es gelungen ist, die U18-DM im 3x3-Basketball nach Bad Vilbel zu holen. Diese dynamische Sportart begeistert Menschen in jedem Alter. Mit der U18-DM haben wir die Chance, zukünftige Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer jetzt in unserer Stadt zu erleben.“
Der Weg nach Bad Vilbel führte über die Kontakte des Stadtmarketings in die Sportwelt. Nach Gesprächen mit dem Hessischen Basketballverband, Ortsbesichtigungen und der offiziellen Bewerbung fiel vor wenigen Wochen die Entscheidung des Deutschen Basketball Bundes: Die Meisterschaft geht nach Hessen – nach Bad Vilbel.
Impulse für Stadt und Region
Auch Daniel Kumelis, Geschäftsführer des Stadtmarketing-Vereins, sieht in der Ausrichtung große Chancen: „Wir freuen uns sehr, dazu beitragen zu dürfen, die Deutsche Meisterschaft nach Bad Vilbel zu holen. Dieses Event bereichert unsere Stadt in mehrfacher Hinsicht: Es steigert die Attraktivität Bad Vilbels, bietet jungen Menschen spannende Unterhaltung und trägt dazu bei, unsere Innenstadt noch lebendiger zu machen.“ Zudem erwartet sich das Stadtmarketing positive Effekte für die Bekanntheit im gesamten Bundesgebiet sowie Impulse für den Tourismus.
Jugendsport in der Mitte der Gesellschaft
Stefan Raid, der Vizepräsident für Jugendfragen und Schulsport im Deutschen Basketball Bund, blickt ebenfalls sehr positiv auf das kommende Event: “Zu unserer Deutschen Jugendmeisterschaft können sich Teams in ganz Deutschland qualifizieren und sich dann in Bad Vilbel um den Titel messen. Ich bin sehr froh, dass die Stadt Bad Vilbel und unser Landesverband aus Hessen den Jugendlichen diese großartige Bühne für ihr Turnier bieten. Wir können so auch den Jugendlichen aus der Region und allen Bürgerinnen und Bürgern unsere tolle Sportart vorstellen.“
Hessen bereits seit Jahren ein 3x3 Premiumstandort in Deutschland
Michael Rüspeler, Präsident des Hessischen Basketball Verbands ist stolz darauf, dass der DBB mit der Vergabe der Deutschen Meisterschaften U18 im 3x3 Hessen erneut als verlässlichen Landesverband für die Ausrichtung ausgewählt hat. „Wir richten seit 5 Jahren mit dem 3x3 Weekend die größte Jugendsichtung Deutschlands aus, jetzt kommt die Deutsche U18 Meisterschaft im 3x3 hinzu, mehr geht für uns kaum“, freut sich Rüspeler bereits jetzt auf die Meisterschaften in Bad Vilbel und bewertet den Zuschlag des DBB als Dank für die bisherige Arbeit aber auch als Motivation weiterhin verlässliche Strukturen im 3x3 zu schaffen.
Rahmenprogramm für alle
Neben den packenden Meisterschaftsspielen wird es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben. Bereits zwei Tage vorher haben Kinder, Schulen und Unternehmen die Möglichkeit, selbst 3x3-Basketball auszuprobieren und diese spannende Sportart hautnah zu erleben.
Mit der Deutschen Meisterschaft im U18-3x3-Basketball wird Bad Vilbel zum Treffpunkt für Sportbegeisterte aus ganz Deutschland – und setzt ein starkes Zeichen für Jugend, Bewegung und Gemeinschaft.
Bildunterschrift.: Imran Uyar, Landestrainer 3x3 Basketball, Hessischer Basketball Verband e.V.; Michael Rüspeler, Präsident des Hessischen Basketball Verbands; Sebastian Wysocki, Bürgermeister der Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel, Daniel Kumelis, Geschäftsführer Stadtmarketing Bad Vilbel e.V.; Tim Brentjes, Deutscher Basketball Bund, Leitung Geschäftsbereich II Jugend