Rathaus Bad Vilbel Eingang

Wasser aus für die Winterfestigkeit 

Noch bis Sonntag, den 2. November, können alle Interessierten die Kneipp-Anlage sowie den Wasserspielplatz im Burgpark nutzen. Ab Montag, den 3. November, beginnen dann das „Abwassern“ sowie die Maßnahmen zur Winterfestigkeit der beiden Anlagen. Unter anderem wird dann die Technik abgeschaltet und die Armaturen werden eingelagert.

„Jede Saison muss einmal enden und so ist dies auch bei der Kneipp-Anlage und beim Wasserspielplatz im Burgpark. Bis zum 2. November können die beiden Anlagen noch vollumfänglich genutzt werden, danach beginnen wir mit den Arbeiten, um sie winterfest zu machen. Dies schließt auch Ausbesserungen und Arbeiten für weitere Verbesserungen an den Anlagen ein“, erklärt hierzu Bürgermeister Sebastian Wysocki.

Sowohl die Kneipp-Anlage als auch der Wasserspielplatz genießen eine große Beliebtheit in Bad Vilbel und werden daher stark frequentiert und häufig genutzt. Die Zeit ab November bis zum Start der neuen Saison im Frühjahr 2026 wird daher auch genutzt, um die Anlagen wieder auf Vordermann zu bringen.

Insbesondere mit der Kneipp-Saison zeigt man sich seitens des Magistrats sehr zufrieden. „Der Hessentag war für die Kneipp-Anlage ein echter Booster. Wir haben hier so vielen Besucherinnen und Besucher die Vorzüge dieser modernen Anlage aufzeigen können und sehr positive Rückmeldungen erhalten. Mit dem Aufstellen der neuen Bank des ‚Kneipp Bäder 3Eck‘ haben wir die Anlage zuletzt noch einmal erweitert und ein weiteres Highlight hinzufügen können“, freut sich Stadtrat Udo Landgrebe, der im Magistrat für das Thema Kneipp zuständig ist.

Die kommende Saison soll dann wieder mit dem mittlerweile traditionellen „Anwassern“ beginnen. Ziel ist es, dass dieses auch im Jahr 2026 am „Tag des Wassers“ stattfindet, der auf Sonntag, den 22. März 2026, fällt.