Rathaus Bad Vilbel Eingang

Fast 22 Mal die Tour de France geradelt

Zum achten Mal nahm die Stadt Bad Vilbel an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil. Das Jahr 2025 zeigte sich dabei als solides Jahr im Vergleich zu den Vorjahren. So wurden zwar weniger Kilometer erradelt als beispielsweise 2023 und 2024, dafür aber konnte man aufgrund einer überdurchschnittlich hohen Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit 12 Tonnen CO2 die zweitgrößte Einsparung aller bisherigen Teilnahmen erzielen.

„Wir sind auch mit der achten Ausgabe sehr zufrieden. 455 Radlerinnen und Radler nahmen teil und zeigten, dass in Bad Vilbel Alltagswege gut und sicher mit dem Fahrrad zurückzulegen sind. In diesem Jahr gab es viele organisierte Touren und Fahrten, was uns zeigt, dass der Stadtradelzeitraum auch für Fahrradveranstaltungen sehr beliebt ist“, fasst Bürgermeister Sebastian Wysocki das Stadtradeln 2025 zusammen.

Insgesamt 72.392 Kilometer kamen zwischen dem 8. und dem 28. September in der Quellen- und Festspielstadt zusammen. Damit könnte man fast 22 Mal die Gesamtstrecke der Tour de France des Jahres 2025 zurücklegen oder fünf Mal von Bad Vilbel nach Honolulu fahren, wenn das mit dem Rad möglich wäre. „Ich gratuliere dem Georg-Büchner-Gymnasium, das erneut mit großem Abstand auf Platz eins der teilnehmenden Teams liegt. In 5657 Fahrten erradelten die 330 Teammitglieder sage und schreibe 43.967 Kilometer. Das ist wirklich eine beeindruckende Leistung“, findet Wysocki lobende Worte für die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium.

Die Einsparung von 12 Tonnen an CO2 zeige zudem, dass es sich auch für die Umwelt lohne, im Alltag auf das Fahrrad zu setzen, findet der Bürgermeister. „Wir tun in Bad Vilbel seit Jahren viel dafür, die Fahrradinfrastruktur auszubauen und Alltagswege in Bad Vilbel sowie Berufspendelwege in die Region zu verbessern. Mit großen Investitionen im Radverkehrsentwicklungskonzept haben wir dies in den vergangenen Jahren getan und werden dies auf Basis der Fortschreibung des Konzepts auch weiter tun. Ich bin mir daher sicher, dass die kommenden Auflagen des Stadtradelns in Bad Vilbel erneut volle Erfolge werden“, so Sebastian Wysocki abschließend.