Rathaus Bad Vilbel Eingang

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2025

Am 25. November 2025 findet der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Die Stadt Bad Vilbel beteiligt sich aktiv an den weltweiten Aktionen und setzt ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ganz nach dem Motto "Bringt Licht in die Dunkelheit von Gewalt – Orange the World".

Um unsere Solidarität mit den Opfern von Gewalt auszudrücken, werden wieder ausgewählte Gebäude in Bad Vilbel in der Farbe Orange leuchten, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Darüber hinaus wird die Fahne „Frei leben“ an der Wasserburg gehisst, um ein Zeichen für die Rechte und die Sicherheit von Frauen zu setzen. Zudem wird erstmals die Fahne „UN Women“ vor dem Rathaus in Dortelweil gehisst. „In Bad Vilbel hat Gewalt gegen Frauen keinen Platz. Daher setzen wir ein sichtbares und starkes Zeichen, indem wir öffentliche und prominente Gebäude in orange erstrahlen lassen“, so Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm.

Beleuchtet werden in diesem Jahr folgende öffentliche Gebäude:

  • Beleuchtung Wasserburg
  • Beleuchtung Loggia der Vilco
  • Beleuchtung Familienzentrum Quellenpark
  • Beleuchtung Bürofenster Tourist-Info/Stadtmarketing Bad Vilbel e.V. in der Frankfurter Straße
  • Beleuchtung Fenster Efzet Heilsberg
  • Beleuchtung Fenster Efzet Dortelweil

In der Stadtbibliothek wird es darüber hinaus einen Informationstisch mit Büchern, Postkarten, Plakaten, Flyern und weiteren Hinweisen zur dieser so wichtigen Thematik geben. „Aufklärung und Bildung sind zwei wichtige Säulen im Kampf gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Wir müssen daher überall, wo es geht informieren und aufklären. Am Aktionstag wird dies besonders sichtbar, der Kampf muss aber jeden Tag ausgetragen werden“, erklärt die städtische Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Susanne Stach.

Die Stadt Bad Vilbel unterstützt zudem jährlich verschiedene Vereine wie den Frauennotruf Wetterau, Frauen helfen Frauen Wetterau und Wildwasser Wetterau mit finanziellen Mitteln, um deren wichtige Arbeit gegen Gewalt an Frauen zu fördern. „Wir stehen fest an der Seite dieser Organisationen und unterstützen ihre Maßnahmen, um Gewalt zu bekämpfen und Frauen zu schützen“, betont Müller-Grimm.