- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Mobilität
- Erleben & Entdecken
Kindertagespflegepersonen ab sofort in „Quellen-Kids-online“
Die Stadt Bad Vilbel macht Familien die Suche nach der passenden Kinderbetreuung noch einfacher. Ab sofort sind auch alle Kindertagespflegepersonen über das digitale Portal „Quellen-Kids-online“ erreichbar. Eltern können nun bequem online nach Tagespflegeplätzen suchen, Angebote vergleichen und direkt Anfragen stellen – genauso wie bei Krippen- und Kitaplätzen.
„Wir freuen uns, dass wir mit der Erweiterung von „Quellen-Kids-online“ ein noch umfassenderes Serviceangebot für Familien in Bad Vilbel bieten können. Die Tagespflege ist ein wichtiger Bestandteil unserer frühkindlichen Betreuung – und sie verdient die gleiche digitale Sichtbarkeit wie die Krippen und Kitas“, erklärt Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm.
Auch für die Kindertagespflegepersonen selbst bringt das neue System Vorteile: Sie können ihr Profil und ihre Angebote online präsentieren und stehen im direkten Austausch mit interessierten Eltern.
Zum Start des neuen Systems trafen sich zahlreiche Kindertagespflegepersonen im Rathaus zu einer Schulung. Dabei ging es nicht nur um technische Inhalte, auch der persönliche Austausch und das gemeinsame Weiterentwickeln der Zusammenarbeit mit dem Kita-Büro standen im Fokus.
Mit diesem Schritt setzt Bad Vilbel ein klares Zeichen für moderne, familienfreundliche Strukturen und eine digitale Verwaltung, die mit den Bedürfnissen der Menschen mitwächst.
Bildunterschrift: Gemeinsam digital starten: Kindertagespflegepersonen der Stadt Bad Vilbel mit Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm, Fachbereichsleiter Jörg Heinz und Fachdienstleiterin Carolin Hartmann bei der Schulung zur Einführung von „Quellen-Kids-online“.