Rathaus Bad Vilbel Eingang

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt bei der Stadt Bad Vilbel

Die Stadtverwaltung Bad Vilbel konnte auch in diesem Jahr wieder neue Auszubildende, Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstleistende in ihren Reihen begrüßen. Pünktlich zum Start am Freitag, den 1. August lud die Personalverwaltung zur mittlerweile traditionellen Stadt(verwaltungs)rallye ein, bei der der Verwaltungsnachwuchs die Stadt und die Verwaltung besser kennenlernen konnte.

„Wir heißen all unsere neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich in unserer Stadtverwaltung willkommen. Gern begleiten wir sie ein kleines Stück auf diesem neuen Weg und freuen uns, dass sie nun Teil der Stadt Bad Vilbel sind“, erklärte Erster Stadtrat Bastian Zander bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Insgesamt 13 neue Auszubildende, Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstleistende starteten ihre Aufgaben bei der Stadt Bad Vilbel, 12 von ihnen waren bei der Stadt(verwaltungs)rallye dabei. Bei dieser besuchten die neuen Kolleginnen und Kollegen verschiedene Dienststellen, mussten Fragen und Aufgaben bewältigen und erhielten so einen ersten größeren Einblick in die verschiedenen Aufgaben der Stadtverwaltung. „Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts ist bekanntlich immer sehr spannend. Da hilft es, wenn man sich direkt kennenlernt, unterstützen kann und erste Kontakte knüpft“, ergänzt Zander.

Für den Ersten Stadtrat und Personaldezernenten ist es stets entscheidend, dass die Stadt Bad Vilbel ihren eigenen Nachwuchs selbst ausbildet und auf die vielfältigen Aufgaben in der Stadtverwaltung vorbereitet. „Die Stadt Bad Vilbel ist ein attraktiver Arbeitgeber. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung haben hier bereits ihre Ausbildung absolviert und sind dann geblieben. Wir setzen auf diese Wege, denn damit haben wir nicht nur Führungskräfte selbst ausgebildet, sondern eben auch sehr gute Erfahrungen gemacht“, freut sich Bastian Zander über die neuen Kolleginnen und Kollegen.

Die Stadtverwaltung ist mittlerweile auch zertifiziert ein familienfreundlicher Betrieb und erhält seit Jahren auch Auszeichnungen als Ausbildungsbetrieb, diese Tatsachen und ein gutes Arbeitsklima sowie gewisse benefits machen die Stadt zu einem attraktiven Arbeitgeber. Dies gilt nicht zuletzt auch für den sozialen Bereich, für welchen sich neun der 13 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entschieden haben. „In den sozialen Berufen geht es zuallererst um die Menschen selbst und deshalb ist es stets gut, wenn wir neugierige und empathische junge Personen finden, die sich für einen beruflichen Weg in diesem Bereich entscheiden. Natürlich gilt es im sozialen Bereich noch viel mehr, den eigenen Nachwuchs selbst auszubilden, da bekanntlich der Markt für Fachkräfte hart umkämpft ist“, so Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm.

Wer selbst Teil der Stadtverwaltung Bad Vilbel werden möchte, erhält jederzeit einen Überblick über freie Stellen sowie Bewerbungsfristen im Stellenportal der Stadt Bad Vilbel unter https://www.mein-check-in.de/bad-vilbel/overview.

 

Im Einzelnen konnten Erster Stadtrat und Personaldezernent Bastian Zander und Hauptamtsleiter Patrick Retzer folgende junge Damen und Herren willkommen heißen:

 

FD Personalverwaltung

Auszubildende Verwaltungsfachangestellte

Justin-Christopher Greiß

 

Jahrespraktikant Wirtschaft und Verwaltung

Lena Brunkhardt

 

Jahrespraktikant Informationstechnik

Marlon Klebe

 

Bereich Grünflächenpflege

Auszubildende zur Gärtnerin Zierpflanzenbau

Corinna Jäger

 

Berufspraktikum Sozialassistenten

Ahsen Hale Kurutay (Kita Kunterbunt)

Zoe Pümpel (Kita Auenland)

Laureen Wieczorek (Kita Auenland)

Ivana Jazo (nicht auf dem Foto) (Kita Trauminsel)

 

Auszubildende Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)

Feline Empter (Kita Zwergenburg)

Sahereh Safkhani (Kita Zwergenburg)

Christal Valerie Montoya Gonzales (Kita Auenland)

Chayenne Brunner (Kita Auenland)

 

Bundesfreiwilligendienst

Emil Bizer (Efzet)

 

Bildunterschrift: Die neuen Auszubildenden, Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstleistenden wurden herzlich im Rathaus begrüßt.