Rathaus Bad Vilbel Eingang

Umsetzung des Parkpflegewerks geht in den finalen Teil

Der Kurpark im Herzen Bad Vilbels soll denkmalgetreu und gemäß dem Parkpflegewerk vitalisiert werden. Hierfür begann bereits im Frühjahr der erste Teil der Umsetzung des Parkpflegewerks. Nun geht es in den finalen Teil, weshalb der Kurpark ab Montag, den 1. September noch einmal vollgesperrt werden muss. Voraussichtlich bis Anfang Dezember wird die Vollsperrung je nach Witterungsbedingungen andauern.

„Wir freuen uns, dass die Umsetzung des Parkpflegewerks nun in die finale Phase geht. Der Kurpark erhält dann sein neues, altes Antlitz zurück. Hierfür sind verschiedene Arbeiten notwendig, die eine Vollsperrung des Parks unabdingbar machen. Die gute Nachricht ist aber, dass der Kurpark dann im kommenden Frühjahr generalüberholt in voller Pracht zur Verfügung stehen wird“, erklärt hierzu Bürgermeister Sebastian Wysocki.

Wie bereits im Frühjahr angekündigt, wurde die Umsetzung des Parkpflegewerks auf zwei Phasen aufgeteilt. Eine noch vor dem Hessentag, bei welcher Wege angelegt und Grundzüge bearbeitet wurden und nun im Herbst die zweite Phase, in der insbesondere die Anpflanzung zahlreicher Gewächse vorgenommen wird. „Gerade aufgrund der Beschichtungsarbeiten auf den Wegen ist eine Vollsperrung notwendig, denn eine etwaige Querung von Fußgängern oder Radfahrern wäre für die Beschichtung negativ. Wir können durch die Vollsperrung aber auch alle Anpflanzungen schonender durchführen, was dem Bewuchs entgegenkommt“, skizziert Alexander Kasimir, Bereichsleiter Grünflächenpflege der Stadt Bad Vilbel, die technischen Grundlagen.

Insgesamt werden im Kurpark 60 Bäume, rund 3000 Sträucher und etwa 12.000 Stauden neugepflanzt. „Diese enorme Zahl an Neupflanzungen lässt schon im Ansatz vermuten, wie sehr wir den Kurpark auch noch einmal aufwerten. Ganz im Sinne des Parkpflegewerks wird der Kurpark dann im kommenden Frühjahr wahrlich erblühen. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses wichtige Projekt nun angehen und zum Abschluss bringen können“, so Wysocki und Kasimir abschließend.