Rathaus Bad Vilbel Eingang

Neue Zugstrecke auf traditionellen Pfaden

Der Bad Vilbeler Markt wird auch in diesem Jahr mit dem traditionellen Festzug eröffnet. Am Samstag, den 16. August, schlängelt er sich ab 15:30 Uhr durch die Bad Vilbeler Innenstadt. In diesem Jahr wurde die Zugstrecke geändert und wandelt damit auf traditionellen Pfaden.

Mit der Aufstellung am Ritterweiher und dem Weg durch die Ritterstraße, die Frankfurter Straße, vorbei am Niddaplatz, dem historischen Rathaus und über die Rathausbrücke auf die Friedberger Straße bleibt alles beim gewohnten Weg. Doch von der Friedberger Straße biegt der Festzug dann in die Quellenstraße ab, führt durch den Burgpark auf den Niddaradweg und von dort zum Festplatz. Diese Neuerung bringt den Festzug damit auf eine Strecke, die früher einmal während der Marktzeit besonders hergerichtet wurde. „Lange Jahre wurde der Weg vom provisorischen Marktparkplatz, entlang der Nidda, am Festplatz vorbei und bis in die Innenstadt mit Lichterketten beleuchtet. Viele Menschen erinnern sich gern daran zurück und fanden dies stets schön. Mit der neuen Zugstrecke möchten wir diese Erinnerung aufleben lassen und ein kleines Stück Tradition für die Zeit des Festzugs in Erinnerung rufen“, erklärt hierzu Marktmeisterin Stefanie Kunert.

Für die Anwohnerinnen und Anwohner der Quellenstraße bedeutet diese neue Strecke eine temporäre Einschränkung in der Mobilität, dies gilt auch für die Ritterstraße und die Teile der Frankfurter und Friedberger Straße, durch welche der Festzug verläuft. „Am besten macht man einfach mit, stellt sich an den Streckenrand und feiert die Eröffnung des Bad Vilbeler Markts“, ruft Kunert die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler auf, den Festzug und den Markt zu feiern.

Der Festzug endet dann auf dem Festplatz. Dort wird der Bad Vilbeler Markt mit dem Fassbieranstich in der Festhalle Hausmann offiziell eröffnet.