Kultur in BAd Vilbel

Entdecken Sie das vielfältige Angebot der Stadt Bad Vilbel!

Alles Rund um Kultur in Bad Vilbel

Kulturstadt Bad Vilbel – stark in der Region, lebendig aus der Mitte

Kultur ist ein Markenzeichen von Bad Vilbel. Sie ist überall sichtbar, hörbar und spürbar – im Stadtbild, im Jahreslauf, im Alltag. Kultur bewegt Menschen, bringt sie zusammen und gibt der Stadt ihre besondere Identität.

Bad Vilbel gestaltet Kultur aktiv. Das zeigt sich zum Beispiel bei den Burgfestspielen in der historischen Wasserburg, in der neuen Stadthalle VILCO an der Nidda, in der Stadtbibliothek, im Kulturzentrum Alte Mühle oder beim Open-Air-Kino im Freibad. Auch die Musikschule, die Kunstschule, die Museen und die Themenpfade gehören dazu. Kultur ist in Bad Vilbel kein Zusatz – sie ist ein fester Teil des Lebens in der Stadt.

Das kulturelle Angebot ist vielfältig. Es reicht von Konzerten und Theater über Lesungen, Ausstellungen und Film bis zu Bildung und kreativen Mitmachangeboten. Viele Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei zugänglich – oft auch draußen unter freiem Himmel.

Die Kulturarbeit in Bad Vilbel ist Teamarbeit. Stadt, Vereine, freie Träger, Künstlerinnen und Künstler, Schulen und Initiativen gestalten das Programm gemeinsam. So entsteht ein lebendiges Kulturleben mit regionaler Ausstrahlung und starkem Zusammenhalt.

Kultur in Bad Vilbel ist mehr als ein Angebot. Sie bedeutet Begegnung, Bildung, Teilhabe, Haltung und Erlebnis – für alle Menschen, überall in der Stadt. Das macht Bad Vilbel zu einer starken Kulturstadt mit Charakter.

Mehr lesen

44

Bad Vilbels Veranstaltungen

Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller stattfindenden Veranstaltungen und Festen in Bad Vilbel. 

Mehr lesen

Übersicht des Kulturangebots

Burgfestspiele

Die mittelalterliche Wasserburg lockt mit einem anspruchsvollen und abwechslungs-reichenTheaterspielplan mit Schauspiel- und Musicalstücken. Besondere Bedeutung kommt dem Theater für Kinder zu, das mit einer Oper, einem Schauspiel und einem Musical wichtiger Bestandteil des Spielplans ist.

Mehr Informationen

Theater Alte Mühle

Theater Alte MühleIm Zentrum der Stadt, am Platz der ehemaligen Getreidemühle in der Lohstraße, steht heute das Kulturzentrum Alte Mühle. Seit 1991 ist hier der Mittelpunkt des kulturellen Lebens in der Zeit von September bis Juni. 

Mehr Informationen

Kinos

Seit 1993 findet an sommerlichen 14 Abenden im Jahr das Open-Air-Kino im Bad Vilbeler Freibad statt.
Das Kino Alte Mühle ist fester Bestandteil des Kulturzentrums Alte Mühle. Alle zwei Wochen bieten wir ein abwechslungsreiches Filmprogramm vom aktuellen Blockbuster bis hin zur ambitionierten Arthausproduktion.

Mehr Informationen

Museen

Bad Vilbel bittet Ihnen vier verschiedene Museen und Ausstellungen an. 
Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Museen.

Mehr Informationen

Stadtbibliothek 

Die Stadtbibliothek befindet auf der Brücke über der Nidda in der Neuen Mitte und bietet ein vielfältiges Angebot für alle.

Mehr Informationen

Stadthallen

Einen Überblick über die städtischen Stadthallen, die den Bürgern für diverse Veranstaltungen zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen

Fokus des Kultur Angebots

Sommer Specials

Kleiner Teaser: Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren.

Special Nummer 1 

Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum,

Mehr erfahren

Special Nummer 2

Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum,

Mehr erfahren

Special Nummer 3

Bibliothek

Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum,

Mehr erfahren