Sporteinrichtungen

Bad Vilbel bietet ihren Bürgern eine Vielfalt von Sporteinrichtungen.
Unter den Reitern auf der linken Seite erhalten Sie einen Überblick.

Sportanlagen

Bad Vilbel, Niddasportfeld
Huizener Straße 1
Die Sportanlage verfügt über zwei Rasenplätze und ein Kleinstadion mit überdachter Stehtribüne, einer 7-bahnigen Kunststofflaufbahn mit Leichtathletikeinrichtungen sowie einem Kunstrasenplatz.

Heilsberg
Danziger Straße 7 a
Die Sportanlage verfügt über einen Rasen- und Kunstrasenplatz, einem kleinen Bolz- bzw. Trainingsplatz (Rasen) sowie einer Rasenfläche mit Sprunggrube.

Dortelweil
Friedel-Lutz-Straße 1
Die Sportanlage verfügt über einen Rasen-, Kunstrasen- und Bolzplatz, einer 100 m Kunststofflaufbahn sowie einer Weit- und Hochsprunganlage.

Massenheim
An der Au
Die Sportanlage verfügt über einen Rasen- und Kunstrasenplatz sowie einem kleinen Übungsgelände.

Gronau
Aueweg
Die Sportanlage verfügt über einen Rasen-, Kunstrasen- und Bolzplatz, einer Weitsprunganlage sowie einer kleinen Kunststofflaufbahn (ca. 60 m).

Schießsportanlagen


Schützenverein Bad Vilbel 1898 e.V.
Wiesengasse (am Wertstoffhof)
61118 Bad Vilbel
Tel: (06101) 89541
E-Mail senden
Homepage


Schützenverein  1963 Massenheim e.V.

Vor den Weiden
61118 Bad Vilbel
Tel: (06101) 44946
E-Mail senden


BogenSportClub Gronau e.V.
Aueweg
61118 Bad Vilbel
Ansprechpartner: Peter Meffert
Homepage

Tennisanlagen


Tennisclub Bad Vilbel e.V.
Huizener Straße 9
61118 Bad Vilbel
Tel: (06101) 44342
E-Mail senden
Homepage


Tennisclub Heilsberg e.V.

Samlandweg 101 b
61118 Bad Vilbel
Tel: (06101) 83161
E-Mail senden
Homepage


Tennisclub Dortelweil e.V.
Am Niddabogen
61118 Bad Vilbel
Tel: (06101) 2757
E-Mail senden
Homepage


Tennisclub 84 Gronau e.V.

Aueweg
61118 Bad Vilbel
Tel: (06010) 33041
E-Mail senden
Homepage

Sporthallen

Bad Vilbel

Sportzentrum                                    
Saalburgstraße 1
2 x 3-Feld-Hallen

Turnhalle des TV Bad Vilbel
Huizener Straße 22 - 24
1-Feld-Halle

Turnhalle der John-F.-Kennedy-Straße
Saalburgstraße 10
1-Feld-Halle

Turnhalle der Stadtschule
Frankfurter Straße 85
1-Feld-Halle

Turnhalle Außenstelle JFK-Schule
Kurt-Moosdorf-Straße 75
1-Feld-Halle

Turnhalle des Berufsförderungswerk
Huizener Straße 60
1-Feld-Halle

Vereinssportzentrum Quellenpark
Fraunhoferstraße 21

Dortelweil

Kultur- und Sportforum
Dortelweiler Platz 1
3-Feld-Halle

Sporthalle "Am Siegesbaum"
Willy-Brandt-Straße 1
3-Feld-Halle

Turnhalle Dortelweil
Peter-Fleischhauer-Straße
1-Feld-Halle

Sport- und Vereinsheim Dortelweil
Friedel-Lutz-Straße 1
(kann für private Feierlichkeiten gebucht werden)

Gronau

Breitwiesenhalle 
Aueweg 13
1-Feld-Halle

Heilsberg

Sporthalle Heilsberg
Carl-Schurz-Straße 33
3-Feld-Halle

Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule
Pestalozzistraße 6
1-Feld-Halle

Massenheim

Turnhalle TV Massenheim                                   
Homburger Straße 180
1-Feld-Halle

Sportlerehrung

Traditionell ehrt die Stadt Bad Vilbel jährlich ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler, die jeweils im Vorjahr besondere sportliche Erfolge gemäß den vom Magistrat beschlossenen Richtlinien erreicht haben.

Besondere sportlichen Leistungen sind:

  • die Erringung einer Stadt-, Kreis-, Bezirksmeisterschaft (1. Platz)
  • vordere Plätze bei Landes- oder Deutschen Meisterschaften
  • die erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Sportwettkämpfen
  • die erstmalige Erringung einer Meisterschaft bzw. höheren Spielklasse durch eine Mannschaft

Die Sportlerinnen und Sportler werden in erster Linie von den Bad Vilbeler Schulen und Sportvereinen vorgeschlagen. Darüber hinaus werden auch Bad Vilbeler Sportlerinnen und Sportler berücksichtigt, die ihre Erfolge in auswärtigen Vereinen und Organisationen erreicht haben.

Termine der Sportlerehrungen

Die nächsten Sportlerehrungen finden statt:

Termin 2026 steht noch nicht fest

Ansprechperson

Dieser Personenkreis wird gebeten, sich bei Frau Sabine Beringer zu melden und die sportliche Leistung anzumelden.

Keine Mitarbeitende gefunden.

Formulare zum Download

Ausfüllhilfe:

Allgemeines

  • Bitte schreiben Sie deutlich.
  • Bitte achten Sie auf die richtige Schreibweise des Namens.
  • Bitte tragen Sie nur maximal drei sportliche Erfolge pro Sportler/in ein (die höchsten).

Bei Mannschaften

  • Bitte notieren Sie den Namen der Trainerin/des Trainers, der sportlichen Leitung oder Kapitän/in der Mannschaft am Ende des Meldebogens. Diese werden ebenfalls zur Ehrung eingeladen und auch aufgerufen.