Rathaus Bad Vilbel Eingang

Birkenporling führt zu Fällung einer Birke im Erzweg

Eine Birke im Erzweg muss zeitnah gefällt werden, da diese mit dem so genannten Birkenporling befallen ist. Befallene Stämme und Äste verlieren durch den Pilz ihre Biegefestigkeit (Holzversprödung) und gefährden damit die Standsicherheit. Hauptsächlich ist das Kernholz von den Bäumen betroffen, welches im Inneren würfelförmig zerfällt (Würfelbruch) und sich leicht in braunes Pulver (Braunfäule) zerreiben lässt.

Trotz des würfelartigen Zerfalls entstehen bei einem Befall mit dem Birkenporling keine Höhlungen im Holz. Aufgrund der Gefahr für Dritte muss dieser Baum in Folge einer meist rasch voranschreitenden Fäule und einer intensiven Holzzerstörung gefällt werden.