Banner
 

Organisationseinheit

Ohne Zuordnung

Tourismus

Leistungsbeschreibung

Hessen bietet für seine Besucherinnen und Besucher viele interessante und spannende Seiten. Entdecken Sie den Charme der hessischen Mittelgebirge Taunus, Westerwald, Rhön, Odenwald, Spessart, Knüllgebirge oder Vogelsberg, die malerisch von den Tälern der Flüsse  Rhein, Main, Neckar, Lahn, Eder, Werra, Fulda und Weser durchzogen werden. Die 30 hessischen Heilbäder und Kurorte bieten erstklassige Möglichkeiten für Gesundheits- und Wellnessurlaub. Die hessischen Städte erwarten Sie mit ihrer faszinierenden Vielfalt an kulturellen Angeboten wie Museen oder Theater. Bedeutende Veranstaltungen wie die Festspiele in Bad Hersfeld, die Verleihung des Georg-Büchner-Preises in Darmstadt und des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in Frankfurt überzeugen von der kulturellen Vielfalt. Zudem erwarten Sie die UNESCO Welterbestätten Kloster Lorsch, Oberes Mittelrheintal, Obergermanischer- Raetischer Limes und die Fossilienlagerstätte Grube Messel.

Sie wollen Hessen entdecken und erleben? Das touristische Informations-Portal "Hessen-Tourismus" bietet Ihnen einen ersten Überblick über die wichtigsten und schönsten Regionen und Städte sowie Kontaktadressen und Angebote in Hessen.

Weitere vielfältige Informationen stellt Ihnen zudem die Landesregierung im Internetauftritt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung unter "Zu Gast in Hessen" zur Verfügung.

Hessen-Tourismus
(HA Hessen Agentur GmbH - Tourismus- und Kongressmarketing)

Reiseland – Zu Gast in Hessen | wirtschaft. hessen.de
(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung)

Spezielle Hinweise für - Gemeinde Bad Vilbel

Zur Vorbereitung und Planung Ihrer Reise in unsere schöne Stadt Bad Vilbel stellen wir Ihnen gerne Informationen, Broschüren und Material zur Verfügung.
 

Im Bürgerbüro der Stadt Bad Vilbel können Sie folgende Rad- und Wanderkarten käuflich erwerben:

- Radverkehrskarte "Radfahren im Wetteraukreis" im Maßstab 1:50.000 zum Preis von 8,90 Euro,

- "Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute Regionalschleife Wetterau" - 8 erlebnisreiche und vernetzte Rad- und Wanderrouten im Wetteraukreis im Maßstab 1:50.000 zum Preis von 6,50 Euro,

- "Vogelsberger Vulkan-Express" - Rad- und Wandertouren in der Region Vogelsberg zum Preis von 3,00 Euro.

- "Das Mittelalter entdecken!"
Ausflugsziele in der Wetterau zum Preis von 5,00 Euro.

- "Die Kelten entdecken!"
Ausflugsziele in der Wetterau zum Preis von 5,00 Euro.

- "Die Römer entdecken!"
Ausflugsziele in der Wetterau zum Preis von 5,00 Euro.

Bemerkungen

Spezielle Hinweise für - Gemeinde Bad Vilbel

Touristische Hinweise über Bad Vilbel erhalten Sie hier.

Quelle: Hessenfinder