Banner
 

Kontaktpersonen

Claus-Günther Kunzmann
KunzmannClaus-Günther
Tel:
Work(06101) 5593-10
Fax:
Fax(06101) 5593-30
 
Regine Urban
UrbanRegine
Tel:
Work(06101) 6563707
Fax:
Fax(06101) 5593-30
 
Verena Eiser
EiserVerena
Tel:
Work(06101) 602-338
Fax:
Fax(06101) 602-334
 
Svenja Kost
KostSvenja
Tel:
Work(06101) 602-335
Fax:
Fax(06101) 602-334
Mobil:
Cell+49 178 6368120
 
Gesine Becker
BeckerGesine
Tel:
Work(06101) 5593-11
Fax:
Fax(06101) 5593-30
 
Daniela Bergamos
BergamosDaniela
Tel:
Work(06101) 602-337
 

Organisationseinheit

Stadt Bad Vilbel - Stadt Bad Vilbel - Fachbereich Kultur

Musikschule

Leistungsbeschreibung

Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenfindung und Begabtenförderung sowie die mögliche Vorbereitung auf ein Berufsstudium sind.

Für den Unterricht an Musikschulen und für die Überlassung von Musikinstrumenten werden Gebühren erhoben, die in Musikschulgebührensatzungen festgelegt sind.

Informationen zu den Musikschulen in Hessen finden Sie z.  B. auf den Webseiten des Verbands deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e. V.

Kooperation von allgemeinbildenden Schulen und Musikschulen

In Hessen wird die Zusammenarbeit von Musikschulen mit allgemeinbildenden Schulen besonders unterstützt: Das Land Hessen fördert seit dem Schuljahr 2000/2001 an über 30 hessischen Standorten insbesondere in den Klassen 5 und 6 Kooperationsprojekte von allgemeinbildenden Schulen und Musikschulen. Die Projekte sollen vor allem solchen Kindern den Zugang zum Musizieren ermöglichen, die aufgrund ihrer häuslichen Voraussetzungen kaum die Chance hätten, eine Musikschule zu besuchen.

Seit dem Schuljahr 2008/09 nehmen außerdem 70 Grundschulen am Pilotprojekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi Hessen) teil. JeKi Hessen unterstützt an diesen Schulen den Instrumentenankauf und den Instrumentalunterricht für musikinteressierte Kinder durch Musikschullehrkräfte.

Für „Musikalische Grundschulen“, „Schulen mit Schwerpunkt Musik“ (Sekundarstufe I), „KulturSchulen Hessen“  (Sekundarschulen) und „Schulen mit besonderer musikalischer Förderung“ (Grundschulen und Sekundarschulen) ist die Zusammenarbeit mit Musikschulen ein wesentliches Element zur Förderung der musikalischen Praxis an allgemeinbildenden Schulen.

Siehe dazu auch auch Informationen im Bildungsserver Hessen ( www.kultur.bildung.hessen.de).

An wen muss ich mich wenden?

In Hessen ist das Kultusministerium für das Schulwesen zuständig.

Herausgebende Stelle

Spezielle Hinweise für - Gemeinde Bad Vilbel
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Musikschule in Bad Vilbel
Anzeige der Leistung im Ursprungsportal

Fachlich freigegeben durch

Hessisches Kultusministerium

Fachlich freigegeben am

28.08.2013
Quelle: Hessenfinder