Banner
 

Kontaktpersonen

Gabi Ditzel
DitzelGabi
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Sabine Schulz
SchulzSabine
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Petra Kerscher
KerscherPetra
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Silke Schmidt
SchmidtSilke
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Jutta Zinn
ZinnJutta
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Susann Schwarz
SchwarzSusann
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Sandra Gabriel
GabrielSandra
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Christina Honner
HonnerChristina
Tel:
Work(06101) 602-444
Fax:
Fax(06101) 602-369
 
Susanna Sachau
SachauSusanna
Tel:
Work(06101) 602-440
Fax:
Fax(06101) 602-369
 

Organisationseinheit

Stadt Bad Vilbel - Stadt Bad Vilbel - Bürgerbüro

Hundesteuer - Hund abmelden

Leistungsbeschreibung

Sie müssen Ihren Hund bei Ihrer Gemeindeverwaltung abmelden, wenn

  • Sie Ihren Hauptwohnsitz in eine andere Gemeinde verlegen oder wenn
  • Sie keinen Hund mehr haben.

Teaser

Eine Abmeldung der Hundehaltung ist immer dann notwendig, wenn Sie die Haltung des Hundes in Ihrer Wohnsitzgemeinde aufgeben. Weitere Informationen erhalten Sie über die Ortssuche der für Sie zuständigen Gemeinde.

Verfahrensablauf

Sie können in der Regel Ihren Hund persönlich durch Vorsprache oder schriftlich abmelden.

Für die Abmeldung können Sie in der Regel das Formular "Hundesteuer-Abmeldung" verwenden. Dieses Formular bekommen Sie bei Ihrer Gemeinde oder es steht auf deren Internetseite zum Download bereit.

Hinweis: Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde.

An wen muss ich mich wenden?

die Gemeinde-/Stadtverwaltung des bisherigen Wohnsitzes

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Hundesteuermarke
  • bei persönlicher Abmeldung: Personalausweis oder Meldebestätigung

Hinweis: Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde.

Welche Gebühren fallen an?

In der Regel: keine

Hinweis: Haben Sie Ihre Hundesteuer schon bezahlt, so bekommen Sie diese möglicherweise zurück.

Welche Fristen muss ich beachten?

Die Abmeldung ist in der örtlichen Hundesteuersatzung geregelt und muss in der Regel innerhalb eines Monats erfolgen.

Rechtsgrundlage

Gesetz über kommunale Abgaben (KAG) in Verbindung mit der jeweiligen Satzung Ihrer Gemeinde

Was sollte ich noch wissen?

Sie müssen die Hundesteuermarke bei der Abmeldung abgeben.

Bemerkungen

Siehe auch

Hundesteuer - Hund anmelden
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)

Befreiung von der Hundesteuer beantragen
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)

Fachlich freigegeben durch

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Fachlich freigegeben am

07.07.2023
Quelle: Hessenfinder