Sie möchten in Deutschland tätig sein als
Dazu benötigen Sie nach entsprechender Ausbildung eine Approbation oder eine befristete Berufserlaubnis.
Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen
Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (HLPUG)(Regierungspräsidium Gießen)
Voraussetzungen für die Approbation sind:
Welche Unterlagen und Dokumente Sie zur Approbation vorlegen müssen, finden Sie in den Antragsformularen.
Zwischen 150,00 Euro - 500,00 Euro für die Approbation und zwischen 80,00 Euro - 300,00 Euro für eine Berufserlaubnis.
Der Antrag auf Approbation ist an keine Frist gebunden.
§ 1 Bundesärzteordnung (BÄO) (Der ärztliche Beruf)
§ 2 Bundesärzteordnung (BÄO) (Der ärztliche Beruf)
§ 3 Bundesärzteordnung (BÄO) (Approbation)
§ 10 Bundesärzteordnung (BÄO) (Die Erlaubnis)
§ 1 Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG)(Approbation als Zahnarzt)
§ 2 Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG) (Approbation als Zahnarzt)
§ 13 Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG) (Sonderbestimmungen)
§ 1 Psychotherapeutengesetz (PsychTHG) (Berufsausübung)
§ 2 Psychotherapeutengesetz (PsychTHG) (Approbation)
§ 4 Psychotherapeutengesetz (PsychTHG) (Erlaubnis)
Hessisches Landesprüfungs - und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen