Startseite
Aktuelles
Stadtportrait
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Bauen
Wirtschaft
Mobilität
Gesundheit
Soziales
Bildung
A
A
A
Soziales
Soziales
>
Kinder- und Jugendbüro
>
Kinderstadtplan
Glaubensgemeinschaften
Kinderbürgermeister/in
Familienbüro
Familienzentrum Quellenpark
Kita Büro
Kinder- und Jugendbüro
Freizeitangebote ab 6 Jahren
KinderMobil
Verkehrsspielplatz
Das Bildungspaket
Girls'Day
Kinderstadtplan
Freizeitzentren
Kommunale Prävention
Seniorenbüro
Seniorenbeirat
Wohnungswesen, Flüchtlingsbetreuung
Beratungseinrichtungen
Behindertenbeauftragte / Teilhabeberatung
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Fachbereich Soziale Sicherung
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Heike Klassen-Pöppinghaus
Klassen-Pöppinghaus
Heike
Tel:
Work
(06101) 602-312
Fax:
Fax
(06101) 602-364
E-Mail senden
Anette Denker
Denker
Anette
Tel:
Work
(06101) 602-310
Fax:
Fax
(06101) 602-364
E-Mail senden
Kinderstadtplan
Der Kinderstadtplan ist in Kooperation mit der evangelischen Christuskirche, dem Lions Club Bad Vilbel Wasserburg e.V. und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Vilbel im Rahmen des Notinsel-Bündnisses entstanden.
In Zusammenarbeit mit den Bad Vilbeler Grundschulen haben wir Kinder gebeten, die im Schuljahr 2018/19 die 3. Klasse oder eine Nachmittagsbetreuung besucht haben, ihre Lieblingsorte zu malen. Orte, an denen sie sich gerne aufhalten und die sie neu zugezogenen Kindern zeigen würden.
Der Stadtplan wurde ausschließlich mit diesen Bildern gestaltet. Aus Sicht von Erwachsenen erscheint er daher an einigen Stellen unvollständig. In den Augen von Kindern zeigt er alles, was für sie in Bad Vilbel interessant und wichtig ist.
Hier geht es zum
Kinderstadtplan
.