Die Initiative „2proAuto“ bietet über die App flinc eine umweltfreundliche und kostensparende Möglichkeit der Fortbewegung an, indem sie Mitfahrgelegenheiten vermittelt. Wer beispielsweise von Bad Vilbel nach Frankfurt pendelt, kann dies gemeinsam mit anderen Nutzern der App tun. Ab sofort finden sich alle wissenswerten Informationen und Angebote auch auf der städtischen Homepage.
„Den Service können alle Bürgerinnen und Bürger nutzen, auf unserer Homepage bieten wir entsprechende Informationen und Links an“, erklärt hierzu der Erste Stadtrat und Verkehrsdezernent, Sebastian Wysocki.
Neben der Tatsache, dass das Konzept, das hinter der Initiative 2proAuto steht, ein wichtiger Bestandteil bei der Vermeidung von Verkehr und Stau ist, führt das gemeinsame Fahren auch zu weniger Luftverschmutzung durch Abgase. Der Vorteil der Mitfahrgelegenheit ist, dass man nicht auf Fahrpläne angewiesen ist und zudem auch noch die Möglichkeit hat, neue Bekanntschaften zu machen. „2proAuto ist eine win-win-Situation für alle. Es kommen weniger Autos auf die Straße, Leute lernen sich kennen und man ist ohne feste Fahrpläne flexibler“, weist Wysocki auf die Vorteile des Konzepts hin.
Wie man sich bei der App anmelden kann, welche Fahrten von und nach Bad Vilbel angeboten werden und wie die Mitfahrgelegenheit funktioniert, erfährt man ab sofort auf der städtischen Homepage unter
https://www.bad-vilbel.de/de/mobilitaet/mitfahrgelegenheit. „Wir würden uns freuen, wenn viele Bad Vilbeler von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und damit die Initiative ‚2proAuto‘ unterstützen würden“, so Wysocki abschließend.
Veröffentlicht: | 16.01.2017 |