Startseite
Aktuelles
Stadtportrait
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Bauen
Wirtschaft
Mobilität
Gesundheit
Soziales
Bildung
A
A
A
Aktuelles
Aktuelles
>
Öffentliche Bekanntmachungen
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Hinweis
Gemäß Hauptsatzung der Stadt Bad Vilbel ist das offizielle Bekanntmachungsorgan der Bad Vilbeler Anzeiger. Die hier abgedruckten Bekanntmachungen dienen lediglich informativen Zwecken.
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden
Gremiensitzungen
Alle relevanten Unterlagen und öffentliche Bekanntmachungen zu den jeweiligen Gremiensitzungen erhalten Sie
hier
.
Öffentliche Bekanntmachungen
Meldungen
Förderrichtlinie der Stadt Bad Vilbel
Schottergärten bestehen hauptsächlich aus einer dicken Schicht aus Steinen, Kies und Schotter und darunter Folien oder Vliese, wodurch Pflanzen kaum Platz finden. Schottergärten wurden oft als wartungsarm und modern beworben, doch ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind problematisch.
... weiterlesen
Planfeststellungsverfahren nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG)
Planfeststellungsverfahren nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) i. V. m. §§ 73 ff. Ver-waltungsverfahrensgesetz (VwVfG) für die S-Bahn Rhein-Main, S-Bahn-Linie S 6, 2. Baustufe, Bau-km 165,900 bis Bau-km 183,095; von Bahn-km 16,623 bis Bahn-km 33,807 der Eisenbahn-strecke 3684, Frankfurt (Main) West – Friedberg (Hessen), S-Bahn, von Bahn-km 0,65 bis Bahn-km 2,371 der Eisenbahnstrecke 3743, Friedberg (Hessen),
... weiterlesen
Poller schützen Geh- und Radweg durch den Quellenpark ab sofort vor unerwünschtem Autoverkehr
2020 wurde der insgesamt 5,5 Meter breite getrennte Geh- und Radweg durch den Quellenpark vom Ende der Max-Planck-Straße bis zum Spielplatz „Im Schleid“ fertiggestellt und entsprechend ausgeschildert. Immer wieder wurde der Geh- und Radweg widerrechtlich von Autos in Beschlag genommen. Mitunter kam es dadurch zu gefährlichen Begegnungen mit Radfahrerinnen und Radfahrern sowie Fußgängern. Die Stadt Bad Vilbel hat nun an mehreren Zuwegungen Poller aufstellen lassen, die den Weg vor Autoverkehr sichern.
... weiterlesen
2. Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Nördlich der Theodor-Heuss-Straße“
2. Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Nördlich der Theodor-Heuss-Straße“ in Bad Vilbel, Gemarkung Dortelweil hier: Beschluss über die Aufstellung gemäß § 2 Absatz 1 BauGB in Verbindung mit § 1 Absatz 8 BauGB und § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren; Beschluss über die Billigung des Bebauungsplanentwurfs sowie die Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 2 BauGB
... weiterlesen
Aufstellung von Lärmaktionsplänen
Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde), Teilpläne Landkreise Straßenverkehr und Ballungsräume sowie nicht bundeseigene Haupteisenbahnstrecken im gesamten Regierungsbezirk Darmstadt
... weiterlesen
1. Änderung des Bebauungsplans „Auf dem Harheimer Weg“ in Bad Vilbel, Gemarkung Massenheim
1. Änderung des Bebauungsplans „Auf dem Harheimer Weg“ in Bad Vilbel, Gemarkung Massenheim hier: Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) – Inkrafttreten des Bebauungsplans
... weiterlesen
18. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
E I N L A D U N G zur 18. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, den 13.12.2022 um 18:00 Uhr im Kultur- und Sportforum, Dortelweiler Platz 1 (Saal)
... weiterlesen
13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzauschusses
E I N L A D U N G zur 13. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzauschusses am Donnerstag, den 08.12.2022 um 19:00 Uhr im Kultur- und Sportforum, Dortelweiler Platz 1 (Saal)
... weiterlesen
12. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses
E I N L A D U N G zur 12. öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am Montag, den 05.12.2022 um 19:00 Uhr im Kultur- und Sportforum, Dortelweiler Platz 1 (Saal)
... weiterlesen
Gefahrenabwehrverordnung über die Einschränkung des Trinkwasserverbrauchs bei Notständen in der Wasserversorgung der Stadt Bad Vilbel
Aufgrund der §§ 71, 74 und 77 Abs. 1 des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) in der Fassung vom 14. Januar 2005 (GVBl. I. S. 14), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 30. September 2021 (GVBl., S. 622, 630) hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Vilbel in ihrer Sitzung am 08. November 2022 folgende Gefahrenabwehrverordnung beschlossen:
... weiterlesen
Widerruf der Allgemeinverfügung
Die Allgemeinverfügung des Magistrats der Stadt Bad Vilbel vom 08. Juli 2022 zur einschränkenden Nutzung der Grünanlagen im Stadtgebiet Bad Vilbel gemäß § 5 (Benutzungssperre) der Grünanlagensatzung vom 21.06.2005 nebst ihrer 1. Änderungssatzung in der Fassung der Bekanntmachung vom 29.10.2015
... weiterlesen
Seite:
1
2