Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wussten Sie eigentlich, dass Bad Vilbel eine Sportstadt ist? Vielleicht werden viele von Ihnen jetzt mit „Aber klar doch“ antworten. Die guten Sportplätze, die Sporthallen, aber auch die vielen tollen Sportvereine sind ja sehr bekannt. Bad Vilbel hat darüber hinaus aber auch etliche Meister aller Altersklassen und aller Ebenen zu bieten. Das macht unsere Quellen- und Festspielstadt eben auch zur Sportstadt.
ImFokus stehen diese Meister nicht nur in ihren Sportarten. Sie tun es auch bei
der alljährlichen Sportlerehrung, die auch in diesem Jahr wieder stattfindet.
Im Kurhaussaal unserer VILCO werden dann Kreis- und Bezirksmeister,
Hessenmeister, Erste ihrer Sportart in Südhessen, aber auch Deutsche Meister
für ihre Erfolge geehrt.
Dabei
sind es Kinder und Jugendliche auf der einen und Erwachsene auf der anderen
Seite, die die Bad Vilbeler Farben in unterschiedlichsten Sportarten und
Disziplinen nicht nur hochhalten, sondern auch sportlich erfolgreich für sie
werben.
Diese
Sportlerinnen und Sportler sind damit großartige Botschafter für unsere Stadt.
Sie vertreten Bad Vilbel hier in der Nachbarschaft, aber auch in der gesamten Region
und darüber hinaus. Sicherlich wird es viele Menschen geben, die nur dank ihnen
von Bad Vilbel hören oder die aufgrund der Spiele und Wettbewerbe in Bad Vilbel
erstmals in unsere Stadt kommen. Der Sport ist damit ein bester Brückenbauer.
Für
diesen Einsatz danken wir allen Sportlerinnen und Sportlern, den vielen
ehrenamtlich tätigen Trainerinnen und Trainer, den Betreuern und
Vereinsverantwortlichen und sagen an dieser Stelle sehr klar:
Wir
sind stolz auf jeden Einzelnen von ihnen!
Man
darf dabei auch nie vergessen, dass die Stadt einiges dafür tut, um die
Infrastruktur für den Sport auf höchstem Niveau zu halten. Ob es die Kunstrasen
auf jedem Sportplatz im Stadtgebiet sind, die stete Pflege der Naturrasen oder
das Vorhalten von Leichtathletikanlagen. Ob es der Neubau oder die
Modernisierung von Sporthallen sind und natürlich die kostenlose Überlassung
dieser Sportstätten an die Vereine. Die Stadt Bad Vilbel investiert in das
Ehrenamt und in den Sport, denn der Magistrat weiß sehr genau, dass sich jeder
Euro hier besonders lohnt.
Mit
öffentlich zugänglichen Fitnessanlagen, Wander-, Lauf- und Radwegen fördert die
Stadt zudem auch nichtvereinsgebundenen Sport, um wirklich Jedermann und
Jederfrau eine Möglichkeit zu geben, sich sportlich in Bad Vilbel zu betätigen.
In
diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr
Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 13.03.2025 |