Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am kommenden Wochenende begeht ganz Deutschland einmal mehr den Volkstrauertag. Dieser Tag wurde 1919 vom damals neu gegründeten „Volksbund für Kriegsgräberfürsorge“ ins Leben gerufen und sollte insbesondere an diejenigen jungen Menschen erinnern, die im ersten Weltkrieg ihr Leben ließen, aber deren Leichnam nicht mehr den Weg zurück fanden.
Auch in Bad Vilbel begehen wir diesen Tag am Samstag, den16. November und Sonntag, den 17. November an vielen Orten. Der zentrale
Gedenkgottesdienst mit Niederlegung eines Gedenkkranzes findet am Samstag, den
16. November um 16:00 Uhr auf dem Friedhof in der Lohstraße mit Bürgermeister
Sebastian Wysocki statt. In Dortelweil und Gronau finden am Sonntag, den 17.
November ebenfalls Gedenkveranstaltungen statt, die mit den hiesigen
Kirchengemeinden gemeinsam gestaltet werden.
Anders als vor über 100 Jahren gedenken wir nicht mehr
allein der unmittelbaren Opfer von Kriegen. Vielmehr gedenken wir heute auch
derjenigen, die aufgrund von Krieg, Terror und Gewalt ihre Heimat verlassen
mussten und seitdem als Flüchtlinge und Vertriebene gelten.
Wir gedenken damit unserer Vorfahren, die nach 1945 aus den
ehemaligen ostdeutschen Gebieten flohen oder vertrieben wurden. Wir denken an
die, die auch nach Ende von Krieg und Terror Opfer von Gewalttaten wurden, weil
sie aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion oder anderer Merkmale verfolgt
wurden. Bis heute haben wir solche Verfolgungen von Menschen nicht überwinden
können, denn weltweit sind mehr Menschen auf der Flucht als je zuvor.
Es ist daher richtig und auch ein wichtiges Zeichen, dass
wir auch über 100 Jahre nach dem ersten Volkstrauertag zusammenkommen, um
gemeinsam den mahnenden Finger zu heben und uns unserer Geschichte
vergewissern. Wir müssen die Erinnerungen an dunkle Kapitel bewahren, damit
sich solche nie wiederholen.
Es ist die Pflicht der Generationen, die das Glück hatten,
ohne Krieg und Gewalt aufzuwachsen, dass keine nachfolgende Generation je
wieder in diese Gefahren kommt.
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 14.11.2024 |