Banner
 

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353
 

Der Direkte Draht

Radfahren und Regeln

Der Direkte Draht vom 03.08.2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in Bad Vilbel erfreut sich das Radfahren immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt haben dazu auch die hohen Investitionen und der Ausbau der Radinfrastruktur seitens der Stadt beigetragen. Doch auch für Radfahrerinnen und Radfahrer gilt, dass die Straßenverkehrsordnung zu beachten ist. Klare Regeln und gegenseitige Rücksichtnahme verbessern sodann auch das Miteinander aller Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer.

Durchausgibt es Verkehrssituationen in denen unsere Mitmenschen auf den Fahrrädern Vorfahrt haben und an uns vorbei düsen dürfen. Dies ist beispielsweise in den sogenannten Fahrradfurten der Fall. Diese Furten sind entweder durch ihren knallroten Untergrund in Kreuzungsbereichen oder nur durch weiße Markierungen auf der Straße gekennzeichnet. Hierdurch wird den Autofahrerinnen und Autofahrern klar, dass möglicherweise ein Fahrrad kreuzen könnte. In Bad Vilbel gibt es diese Furten beispielsweise an Kreisverkehren.
 
In unsrer Quellenstadt hat sich einiges getan, wenn es um das Thema Fahrradfahren geht. Nicht nur wurde zum Beispiel der Niddaradweg zwischen der Wasserburg und Dortelweil ausgebaut und fahrradfreundlicher gestaltet, sondern auch die eben genannten Fahrradfurten wurden zur Sicherheit aller Beteiligten eingerichtet. Sehen wir uns mal den Kreisel am Südbahnhof an, so fallen uns sofort die roten Markierungen des Radwegs beim Zebrastreifen Richtung Bahnhof ins Auge. Gehen wir den Schöllberg nun einmal zusammen hoch, sehen wir auch hier an der Mündung mit der Bonameserstraße den rot gekennzeichneten Radweg.
 
Doch die Vorfahrtsfrage ist nun noch immer nicht geklärt. Personen auf dem Rad wären nur dann vorfahrtsberechtigt, wenn vor der Furt das dreieckige Schild „Vorfahrt beachten“ stehen würde. Durch dieses Schild wäre dann ganz klar, dass Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer auf der Furt die Vorfahrt haben. Trotzdem ist es natürlich wie immer wichtig umsichtig und vorsichtig zu fahren, egal mit welchem Gefährt man unterwegs ist.
 
Weiterhin eine gute und unfallfreie Fahrt!
 
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel

Veröffentlicht:03.08.2023