Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
da macht man einmal einen Wimpernschlag und schon sind die ersten beiden Monate des Jahres schon wieder rum. Auch, wenn es die derzeitigen Temperaturen nicht ganz glaubhaft machen, ist jetzt Frühling, zumindest meteorologisch. Ja, der 1. März ist der entsprechende Frühlingsbeginn und von daher hat sich unsere Stadt auch in weiten Teilen auf diese Jahreszeit vorbereitet.
Vielleichthaben Sie es ja bereits gemerkt. In den vergangenen Wochen waren unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Grünflächenpflege sehr fleißig
unterwegs. Da wurden Pflanzbeete neu bestückt, Sträucher und Hecken
geschnitten, Bäume gepflanzt und viele Blumenzwiebeln ausgebracht. Das Ergebnis
wird schon bald farbenfroh erstrahlen und im alljährlichen „Bad Vilbel blüht
auf“ münden.
Wenn nun
also der März gekommen ist und sich die ersten Knospen ihren Weg bahnen, können
auch wir alle uns auf den Frühling vorbereiten. Ob das beim traditionellen und
viel zitierten Frühjahrsputz der Fall ist oder beim „Klarschiffmachen“ im
eigenen Garten, ob das beim Verstauen von Winterklamotten und dem Herausholen
der Frühjahrskleider ist oder ob man die schönen Sonnenstrahlen bei einem
Kaffee oder einem Kaltgetränk in einer Bad Vilbeler Gastronomie seiner Wahl
verbringt, wir alle können den Winterblues nun abschütteln und uns voll und
ganz den aufkommenden Frühlingsgefühlen widmen.
Natürlich
geht der Magistrat hier ein stückweit rationaler an die Sache, aber auch der
Magistrat hat seine Vorbereitungen für den Frühling getroffen. So wird in
dieser Jahreszeit unter anderem die VILCO mit einem großen Eröffnungswochenende
feierlich eingeweiht. Hierauf können sich alle Bad Vilbelerinnen und Bad
Vilbeler bereits freuen.
Der Frühling
hält darüber hinaus jede Menge Feiertage, lange Osterferien und viele
Vereinsfeste, Kulturveranstaltungen und weitere freudige Anlässe bereit, die
dazu einladen, gemeinsam Bad Vilbel aufblühen zu lassen.
Seien Sie
daher gern dabei, denn es ist immerhin auch der erste Frühling ohne Auflagen
und Verordnungen seit 2019 und nach der Corona-Pandemie.
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 02.03.2023 |