Banner
 

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353
 

Der Direkte Draht

Adventszeit und Vorbereitungen

Der Direkte Draht vom 01.12.2022

Bad Vilbel Logo

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Adventszeit in Bad Vilbel. Das ist eine Zeit zum Innehalten, eine Zeit, in der man mit lieben Menschen schöne Stunden verbringt und eine Zeit, in der wir alle gern auch etwas für unsere Mitmenschen tun. Doch die Adventszeit 2022 bedeutet auch, dass wir uns bewusstmachen müssen, in welch aufregenden und schwierigen Zeiten wir leben.

Natürlichmöchten wir niemandem Angst machen oder gar Panik schüren. Aber niemand von uns weiß genau, was die kommenden Wochen für uns bringen. Sie sollen natürlich viel Hoffnung bringen und uns mit weihnachtlichen Lichtern gut durch die Zeit führen. Nichtsdestotrotz ist es auch angebracht, dass wir allen Bürgerinnen und Bürgern noch einmal mit auf den Weg geben, vorbereitet zu sein. Vorbereitet für den Fall der Fälle, für den Notfall eines Blackouts.
 
Sie wissen ja, Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht. Daher geben wir Ihnen auf diesem Wege die Liste des Bundesamts für Katastrophenschutz mit auf den Weg, mit den Dingen, die man im Hause haben sollte, um einen temporären Blackout gut und sicher zu bewältigen:
 
·         20 Liter Trinkwasser
·         3,5 Kilogramm Getreide, Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln, Nudeln und Reis (insgesamt)
·         2,5 Kilogramm Obst (in Dosen oder Gläsern) und Nüsse
·         4 Kilogramm Hülsenfrüchte und Gemüse (in Dosen oder Gläsern)
·         2,6 Kilogramm Milch und Milchprodukte
·         1,5 Kilogramm Fisch, Fleisch und Eier beziehungsweise Volleipulver (Eier sind begrenzt, Volleipulver mehrere Jahre haltbar)
·         0,4 Kilogramm Fette und Öle
·         Lebensmittel, die nicht erhitzt oder gekocht werden müssen (Zucker, Honig, Schokolade, Mehl, Instantbrühe, Hartkekse, Salzstangen) - Menge nach Belieben
·         Einen (Camping-)Gaskocher, um Lebensmittel erhitzen zu können.
·         Desinfektionsmittel
·         Seife/Waschmittel in doppelter Ausführung
·         ausreichend Toilettenpapier
·         Zahnbürste & Zahnpasta in doppelter Ausführung
·         Verbandskasten
·         Wichtige, vom Arzt verschriebene Medikamente
·         Fieberthermometer
·         Schmerz- und fiebersenkende Medikamente
·         Mittel gegen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
·         Kerzen, Teelichter
·         Campingkocher
·         Taschenlampe
·         Reservebatterien
·         Müllbeutel
·         Bargeld
 
Auch als Stadt bereiten wir uns auf einen solchen Notfall vor. Der eigens eingesetzte Krisenstab hat bereits mehrfach getagt und die Grundlagen gelegt, dass die Notfallarbeit der Stadt Bad Vilbel funktioniert.
 
Selbstverständlich soll dies alles nur als Vorsicht gedacht sein und natürlich möchte niemand von uns diesen Notfall dann wirklich erleben. Aber es ist wie häufig im Leben, Informationen schaden nie.
 
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel

Veröffentlicht:01.12.2022