Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Sicherheitsgefühl ist immer subjektiv. Ja, es gibt objektive Bewertungskriterien bei diesem Thema, aber letztendlich empfindet jeder Mensch die Situation anders. Dort, wo eine Person ohne Zweifel entlang spazieren kann, fühlt sich eine andere Person unbehaglich und meidet diesen Ort. Wer daher Maßnahmen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls in Angriff nehmen möchte, kommt nicht daran vorbei, diese subjektive Lage in die Überlegungen einzubeziehen.
Genau diessteht im Mittelpunkt der Initiative KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel, kurz KOMPASS, in welcher die
Stadt Bad Vilbel Teilnehmerkommune ist und die gemeinsam mit dem Land Hessen
und der örtlichen Polizei gestaltet wird. Bei KOMPASS geht es um konkrete
Maßnahmen im Bereich der Sicherheitspolitik, die sich an den Bedürfnissen der
Bürgerinnen und Bürgern orientieren. Aus diesem Grund startet demnächst eine
repräsentative Bürgerbefragung.
3800 Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler ab 14 Jahren wurden
im Zufallsprinzip ausgewählt, um an dieser Befragung teilzunehmen. Die
Antworten werden anonymisiert ausgewertet von der Justus-Liebig-Universität in
Gießen, die wissenschaftliche Begleiterin der Initiative ist. Das Ziel der
Befragung ist klar: Alle Beteiligten möchten einen Überblick über die
subjektive Sicherheitslage in Bad Vilbel erhalten, um daraus konkrete Maßnahmen
ableiten zu können.
Mit dieser Befragung startet die zweite Projektphase von
KOMPASS in Bad Vilbel. Die Beantwortung ist dabei freiwillig. Alle ausgewählten
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Link zur Onlinebefragung sowie
einen Zugangscode und können dann daran teilnehmen. Der zuständige Erste
Stadtrat und Sicherheitsdezernent, Sebastian Wysocki, kann daher die zufällig
ausgewählten Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler nur auffordern, an der
Bürgerbefragung teilzunehmen, denn je mehr Antworten alle Beteiligten erhalten,
desto aussagekräftiger und passgenauer werden die darauffolgenden Maßnahmen.
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel empfindet unsere
Quellen- und Festspielstadt bereits heute als sicher und möchte dennoch, dass
dieses Gefühl weiter gesteigert wird. Denn dort, wo Menschen sich sicher
fühlen, fühlen sie sich geborgen und wo sich ein Mensch geborgen fühlt, da ist
er gern daheim. Bad Vilbel ist eine solche Heimat und sie soll es auch bleiben.
In diesem
Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr
Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 04.11.2021 |