Startseite
Aktuelles
Stadtportrait
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Bauen
Wirtschaft
Mobilität
Gesundheit
Soziales
Bildung
A
A
A
Aktuelles
Aktuelles
>
Der Direkte Draht
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Archiv
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden
Der Direkte Draht
Meldungen
Weltkindertag
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wussten Sie, dass die Kinderrechte seit dem 28.Oktober 2018 in der Hessischen Verfassung verankert sind?
... weiterlesen
World Cleanup Day
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jährlich am dritten Samstag im September steht ein besonderes Ereignis bevor – der World Cleanup Day (Welt Aufräumtag). Diese bedeutende globale Initiative der Bürgerbewegung "Let's Do It! World" zielt darauf ab, die Umweltverschmutzung zu bekämpfen und ein bewusstes Verhältnis zu unserer Natur zu fördern. Ein Tag, der uns die wunderbare Gelegenheit bietet, gemeinsam Gutes für unsere Umwelt zu tun.
... weiterlesen
Stadtradeln 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum sechsten Mal lädt die Stadt Bad Vilbel alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim Stadtradeln teilzunehmen. Die bundesweite Aktion findet in unserer Quellen- und Festspielstadt in diesem Jahr vom 10. bis zum 30. September statt.
... weiterlesen
Kerben
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das größte Volksfest der südlichen Wetterau, der Bad Vilbeler Markt, liegt hinter uns. Gut besucht waren sowohl der Markt selbst als auch die verschiedenen Veranstaltungen, zu denen die Stadt Bad Vilbel als Veranstalter eingeladen hatte. Der Bad Vilbeler Markt gehört seit dem ersten Markt im Jahr 1820 in Vilbel zu den größten Veranstaltungen unserer Stadt.
... weiterlesen
Eröffnung Kneipp-Anlage
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor mehr als 150 Jahren entwickelte Pfarrer Sebastian Kneipp ein Naturheilverfahren, das heute aktueller ist denn je. In der Wetterau kann man die fünf Elemente des ganzheitlichen Naturheilverfahrens nach Sebastian Kneipp besonders gut entdecken. Bad Nauheim, Bad Salzhausen und Bad Vilbel bilden vor den Toren Frankfurts das Kneipp Bäder 3Eck Wetterau. Und das ist jetzt um eine weitere Attraktion reicher.
... weiterlesen
Vilbeler Markt - Jubiläumsmarkt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sommerferien heißt für viele nicht nur Urlaub, sondern für die Allermeisten sicherlich auch Vilbeler Markt. Alle treuen Marktbesucherinnen und Marktbesucher sind überglücklich, dass ihr Ferien-Highlight wieder im gewohnten großen Rahmen stattfinden kann und auch Vorfreude macht sich breit, denn die Tradition feiert dieses Jahr auch ihr 200. Jubiläum.
... weiterlesen
Heckenrückschnitt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 10.000 Euro ist viel Geld, nicht wahr? Nun stellen sie sich mal vor, dass sie solch eine hohe Summe nur an Bußgeld bezahlen müssen. „Niemals!“ denken sie nun sicherlich. Aber das kann durchaus vorkommen, wenn sie im Zeitraum zwischen dem 01.März und dem 30.September ihre Hecken, Sträucher, lebende Zäune oder ihr Gehölz und Gebüsch stutzen oder gar ganz entfernen, denn dies gilt in dem bestimmten Zeitpunkt als Ordnungswidrigkeit.
... weiterlesen
Radfahren und Regeln
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in Bad Vilbel erfreut sich das Radfahren immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt haben dazu auch die hohen Investitionen und der Ausbau der Radinfrastruktur seitens der Stadt beigetragen. Doch auch für Radfahrerinnen und Radfahrer gilt, dass die Straßenverkehrsordnung zu beachten ist. Klare Regeln und gegenseitige Rücksichtnahme verbessern sodann auch das Miteinander aller Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer.
... weiterlesen
Open-Air-Kino 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an was denken sie wenn die Worte „Bad Vilbeler Freibad“ fallen? Sicherlich an Sommer, Sonne und jede Menge Spaß. Aber auch um das Open-Air-Kino kommt man bei diesem Gedanken sicherlich nicht herum. Unser Vilbeler Freibad und das alljährlich stattfindende Open-Air-Kino auf der Liegewiese des Schwimmbads sind nicht zu trennen und gehören seit nunmehr 30 Jahren fest zusammen.
... weiterlesen
Die Sommerferien beginnen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die schönste Zeit im Jahr beginnt. Also zumindest die schönste Zeit im Jahr für Schülerinnen und Schüler. Wahrscheinlich ist es sie auch für Lehrerinnen und Lehrer. Und irgendwie freuen sich ja auch die Eltern auf diese Zeit. Wenn man es ganz genau nimmt, ist es auch für diejenigen, die mit Schule gar nichts (mehr) am Hut haben eine schöne Zeit: die Sommerferien.
... weiterlesen
Attraktivierung der Frankfurter Straße
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Operation im Herzen unserer Stadt geht weiter. Am 17. Juli wird die Baustelle zur Attraktivierung der Frankfurter Straße umgelegt und wandert weiter in Richtung Süden. Wenn dann der nächste Teil des dritten Bauabschnitts beginnt, wird der vorige Part freigegeben und erstrahlt im neuen Glanze. Stück für Stück arbeiten die Verantwortlichen seit über zweieinhalb Jahren daran, dass das Herz unserer Stadt für die Zukunft fit gemacht wird.
... weiterlesen
Kammerorchester Bad Vilbel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Stadt bietet viele spannende Angebote und interessante Dinge. So mancher Schatz befindet sich in Bad Vilbel. Eines dieser Schätze ist ganz gewiss das Bad Vilbeler Kammerorchester. Seit Jahren bietet das Kammerorchester Konzerte der Extraklasse. So auch zuletzt zwei Mal.
... weiterlesen
75 Jahre Heilsberg
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dass Bad Vilbel Feste feiern kann, wissen alle, die schon mindestens einmal eines der vielen Feste in unserer Quellen- und Festspielstadt besucht haben. Dass Bad Vilbel aber auch Jubiläen ganz besonders begehen kann, kann man in diesem Jahr auf dem Heilsberg feststellen. 75 Jahre gibt es diesen jüngsten Teil unserer Stadt nun und das ehrenamtlich tätige Organisationsteam hat ein beeindruckendes Festjahr auf die Beine gestellt.
... weiterlesen
Richtiges Verhalten bei hohen Temperaturen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Wetter ist mittlerweile hochsommerlich. Dauerhafte Temperaturen weit über 20 Grad Celsius und oftmals auch jenseits der 25 Grad Celsius lassen uns gehörig schwitzen. An solchen Tagen ächzen viele Menschen unter der Wärme. Dagegen können kleine Maßnahmen helfen, die eigentlich so klar scheinen und doch immer wieder gesagt werden müssen.
... weiterlesen
Wasserspielplatz im Burgpark
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, noch ist der Wasserspielplatz im Burgpark nicht offiziell eröffnet. Aber im Rahmen eines „soft opening“ kann er bereits erprobt und bespielt werden. Viele Familien haben dies bereits genutzt und ihre Freude daran gefunden.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6