Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
„nie war eine Wahl wichtiger“ oder „diese Wahl ist entscheidend für unsere Zukunft.“ Solche Sätze hört man im Grunde vor jeder Wahl. Doch bei der Europawahl am 9. Juni sind diese Sätze nicht nur gern genutzte Phrasen, sondern wirklich bedeutend. Daher starten wir diesen Text gern mit einem Aufruf: Am Sonntag gehen wir alle wählen und stimmen für ein demokratisches Europa!
Natürlich ist Europa immer irgendwie weit weg. Es wirkt zumindest so. Aber dass dem nicht so ist, müssen wir den Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbelern eigentlich nicht erklären. Allein unsere Städtepartnerschaften mit Moulins und Glossop zeugen von einem lebendigen und unmittelbaren Europa.
Noch zwei oder drei Generationen vor uns wäre es nahezu undenkbar gewesen, dass Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger in das französische Moulins fahren und dass umgekehrt Französinnen und Franzosen mit der Ehrenplakette der Stadt Bad Vilbel ausgezeichnet werden, um die Verdienste für diese Freundschaft zu ehren.
Diese Versöhnung, diese Annäherung, die Freundschaften und die engen Bande zwischen Deutschland und Frankreich, ganz konkret zwischen Bad Vilbel und Moulins haben wir der europäischen Einigung in Frieden und Freiheit zu verdanken.
Das sollten, nein, das müssen wir fortsetzen. Auch künftige Generationen sollen in Frieden, Freiheit und Einigkeit aufwachsen.
Europa ist hier. Europa ist nah. Das alles spüren wir Tag für Tag. Bad Vilbel ist ein stolzer Teil inmitten eines freien Europas. Doch selbstverständlich ist das nicht und weil es das nicht ist, kämpfen wir alle am 9. Juni für ein freiheitliches, ein friedliches und ein demokratisches Europa.
Wir kämpfen mit unserer Stimme, mit unserem Kreuz. Wir alle haben es in der Hand und wir sind uns sicher, dass wir dieser Verantwortung gerecht werden.
Auf unsere Freundschaft mit Moulins, auf unsere Freiheit in Europa und auf den Frieden in der Demokratie!
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 06.06.2024 |