Seit dem 16. Februar wurden in der Stadt Bad Vilbel an allen Ein- und Ausfahrtsstraßen sowie wichtigen Kreuzungspunkten die neuen Tafeln für das Parkleitsystem installiert. Künftig wird dieses digital betrieben und verfügt an den Einfahrten zur Innenstadt über große LED Tafeln, auf welchen wichtige Informationen angezeigt werden können.
„Mit der neuen Tiefgarage unter der Stadthalleund dem Parkhaus unter dem Niddaplatz verfügen wir schon bald über zwei große
unterirdische Parkplätze, die angefahren werden können. Um Autofahrer
frühzeitig entsprechend leiten zu können, ist ein modernes und
digitalgestütztes Parkleitsystem unabdingbar. Die Vorarbeiten hierfür sind nun
abgeschlossen. In den kommenden Wochen werden wir das System nach und nach
aufschalten“, erklärt hierzu Erster Stadtrat und Verkehrsdezernent Sebastian
Wysocki.
Als erste Tiefgarage wird das Parkhaus unter
dem Niddaplatz aufgeschaltet sein, im Laufe der Zeit folgt dann die neue
Tiefgarage unter der Stadthalle. Wenn die Tafeln in den kommenden Tagen an den
Strom angeschlossen werden, können die ersten Informationen hierüber
ausgestrahlt werden. „Grundsätzlich werden zunächst einmal verkehrsleitende
Informationen angezeigt, wie etwa Straßensperrungen oder kurzfristig
auftretende Situationen. Je nach Bedarf können in Sonderfällen aber auch
Hinweise zu Veranstaltungen ausgespielt werden, insbesondere dann, wenn diese
Einfluss auf den Straßenverkehr haben“, berichtet der Leiter der
Straßenverkehrsbehörde, Timo Jehner.
Rund 280.000 Euro kostet das neue
Parkleitsystem. Für Wysocki und Jehner gut angelegtes Geld. „Bei einer modernen
Verkehrspolitik kommt es nicht nur auf die Schaffung von Infrastruktur für alle
Verkehrsteilnehmer, sondern auch auf eine kluge Verkehrslenkung an. Das neue
Parkleitsystem trägt durch seine Anzeigen und die Informationstafeln genau dazu
bei“, so Wysocki und Jehner abschließend.
Bildunterschrift: Erster Stadtrat Sebastian
Wysocki und Straßenverkehrsbehördenleiter Timo Jehner an einer der Infotafeln
des neuen Parkleitsystems.
Veröffentlicht: | 18.02.2021 |