Ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung sah einen Prüfauftrag an den Magistrat vor, zu ermitteln, ob es in Bad Vilbel Möglichkeiten gibt, Wiesen als Hundeauslaufflächen freizugeben und diese zu umzäunen, damit Hunde ohne Leine toben können. Nun wurde nach erfolgter und erfolgreicher Prüfung die erste Wiese freigegeben. Direkt am Festplatzgelände ist nun ein Teil der Wiese umzäunt. Frauchen und Herrchen können ihre Vierbeiner hier ab sofort toben lassen.
Erster Stadtrat Sebastian Wysocki, selbst Hundehalter, machte sich vorOrt einen Eindruck der neu geschaffenen Auslaufzone. „Es war ein großer Wunsch
vieler Bad Vilbeler Hundehalter, einen Ort zu schaffen, an welchem die
Vierbeiner leinenlos toben können. Für Hunde ist dies eine schöne Möglichkeit,
denn diesen Auslauf mögen und brauchen sie. Für alle Frauchen und Herrchen ist
die umzäunte Wiese gut, da sie ohne schlechtes Gewissen die Leinen abnehmen und
ihren Hunden Freiraum zum Spielen geben können“, freut sich Wysocki über die
Umsetzung nach erfolgter Prüfung.
Der mobile Zaun ist mit einem festen Hasendraht ausgestattet, sodass
auch kein Hund unter dem Zaun hindurch schlüpfen kann, mobil ist er, da für den
Bad Vilbeler Markt, die Wiese benötigt wird. „Wir werden nun noch
Hinweisschilder zur Nutzung der Wiese anbringen und einen Hundekotbeutelspender
sowie Mülleimer aufstellen, damit auch die Hinterlassenschaften mitgenommen
werden können“, erklärt Wysocki. Denn auch, wenn die Hunde dort ohne Leine nach
Lust und Laune toben dürfen, soll die Wiese in einem ordentlichen Zustand
bleiben.
Bildunterschrift: Viel Platz
zum Auslaufen und ein Zaun, der vor dem Ausbrechen schützt. Erster Stadtrat
Sebastian Wysocki freut sich über die neu ausgewiesene Hundewiese am Festplatzgelände.
Veröffentlicht: | 15.12.2020 |