Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail gestalten die Modellbahnfreunde Bad Vilbel ihre Eisenbahnlandschaften. Nach dem Abriss des alten Hallenbades und provisorischer Lagerung des großen Vereinsfundus waren die Eisenbahnfreunde auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Mit Hilfe der Stadt Bad Vilbel konnte diese nun gefunden werden. Das DRK-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße wird zum neuen Heimatbahnhof.
Sozialdezernent Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn stattete den Modellbahnern nuneinen ersten Besuch in den neuen Räumen ab.
„Die Modellbahner gehören zu Bad Vilbel und sind ein engagierter Teil
der vielfältigen Vereinslandschaft unserer Stadt. Es war mir und Bürgermeister
Dr. Thomas Stöhr eine Herzensangelegenheit den Eisenbahnfreunden eine neue
Heimat zu suchen und wir sind sehr froh, dass wir diese gefunden haben“, äußert
sich Hahn zu den neuen Räumlichkeiten. Für den Sozialdezernenten sind es nicht
nur passende Räume, da sie viel Platz bieten, sondern es ist auch eine
gelungene Synergie für die Stadt, die so nun eine gute Verwendung für diese
städtischen Räume finden konnte. „Die Modellbahner können ihre Landschaften
aufbauen und finden durch unterschiedliche Raumgrößen unterschiedliche Möglichkeiten
zur Entfaltung vor und die Stadt Bad Vilbel freut sich, dass die Räume gut
genutzt und damit auch gut gepflegt werden“, führt der Sozialdezernent weiter
aus.
Sobald es die Situation zulässt und sich die Möglichkeit ergibt, möchte
Hahn gern erneut zu den Eisenbahnfreunden kommen und hofft, dass man dann auch
eine kleine Einweihungsfeier gestalten kann. „Diese Liebe zum Detail und die
Hingabe für dieses Hobby soll dann auch ordentlich honoriert werden. Ich hoffe
sehr, dass wir eine öffentliche Einweihung der Räume hinbekommen, damit
möglichst viele Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler sehen, wie toll die Arbeit
der Modellbahner ist“, so Hahn abschließend.
Bildunterschrift:
Sozialdezernent Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn ist beeindruckt von der Detailliebe der
Modellbahnfreunde Bad Vilbel.
Veröffentlicht: | 08.12.2020 |