Die Freiwillige Feuerwehr hat ein neues Wechselladerfahrzeug erhalten. Mit diesem werden beispielsweise Abrollcontainer, wie den Abrollbehälter Technische Einsatzleitung und Betreuung oder den Abrollbehälter Sonderlöschmittel, an die Einsatzstelle transportiert. Das neue Fahrzeug ist ein Gebrauchtfahrzeug, das erstmals 2017 zugelas-sen und für die Anforderungen der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Vilbel umgebaut wurde, nun aber wie ein Neufahrzeug wirkt.
Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr und Brandschutzdezernent SebastianWysocki ließen sich das neue Fahrzeug nun am Feuerwehrstützpunkt zeigen.
„Die Ausrüstung und das Gerät der Feuerwehr ist essentieller Bestandteil
deren Arbeit. Wir tun gut daran, dieses stets aktuell zu halten und unsere
Feuerwehr bestmöglich auszustatten. Das neue Wechselladerfahrzeug trägt hierzu
bei. Es kann flexibel eingesetzt werden, da es je nach Aufgabenstellung
unterschiedliche Einsatzcontainer befördern kann. Da nie alle Spezialcontainer
gebraucht werden, ermöglicht dies Fahrzeugträger einzusparen“, erklärt hierzu
Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr.
Auch Brandschutzdezernent Sebastian Wysocki hält eine solche Ausstattung
der Feuerwehr für das A und das O im Brandschutz. „Wir müssen stets dafür
sorgen, dass diejenigen, die uns schützen und die sich für den Schutz und die
Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich einsetzen, diese Arbeit
bestmöglich verrichten können. Die stetige Verbesserung oder Modernisierung der
Ausrüstung und des Geräts zählen daher unabdingbar zu unserer kommunalen
Daseinsvorsorge“, ergänzt Wysocki.
Der neue Wechsellader wird am Feuerwehrstützpunkt in der Kernstadt
stationiert und von dort aus zu Einsätzen und entsprechenden Fahrten ausrücken.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Fahrzeug unsere Flotte erweitern
konnten und sind der Stadt einmal mehr für ihre Unterstützung dankbar. Ein
großes Lob spreche ich Mario Migdalski und den Kameraden der Kernstadt aus, die
sich erneut um die Beschaffung sehr verdient gemacht haben“, so Stadtbrandinspektor
Karlheinz Moll abschließend.
Bildunterschrift: (V.l.n.r.) Stadtbrandinspektor
Karlheinz Moll, Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr, Erster Stadtrat Sebastian
Wysocki und Mario Migdalski, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Kernstadt, am
neuen Wechselladerfahrzeug.
Veröffentlicht: | 11.11.2020 |