Die diesjährige Freibadsaison war aus bekannten Gründen anders, als die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler es gewohnt waren. Aber sie fand statt und das Konzept hat getragen. Nun wird auch das Finale der Freibadsaison anders, als es bislang der Fall war. Erstmals wird die Stadt Bad Vilbel ein Hundeschwimmen veranstalten. Am Sonntag, den 20. September ist das Freibad speziell für des Menschen besten Freund geöffnet.
Auch für das Hundeschwimmen wird es Zeitfenster geben, ummöglichst vielen Hundehaltern unter Wahrung der Hygiene- und
Abstandsregelungen, die Möglichkeit zu eröffnen, das Freibad zu besuchen. So
werden 2 Zeitfenster angeboten:
10:00 Uhr bis 13:00
Uhr
und
13:30 Uhr bis 16:30
Uhr.
Um auch bei diesem Event die Mindestabstandsregeln einhalten
zu können ist der Zugang pro Zeitfenster auf 100 Personen beschränkt und es
gelten Zugangs- und Hygieneregeln, wie beispielsweise eine Pflicht zum Tragen
einer Alltagsmaske für Herrchen und Frauchen, die Einhaltung des
Sicherheitsabstandes von 1,50 m oder die Erfassung der Kontaktdaten beim Kauf
der Eintrittstickets.
Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 24. August 2020.
Pro Person, die das
Freibad betreten möchte, beträgt der Eintrittspreis 2,00 €. Die Anzahl der
Hunde ist nicht reguliert.
Gebucht werden können
die Tickets ausschließlich persönlich im städtische Kartenbüro,
Klaus-Havenstein-Weg 1. Eine
Ticketbuchung im Internet, telefonisch, vor Ort oder ein Barkauf am Freibad ist
leider nicht möglich.
Bei vorzeitiger
Schließung aufgrund höherer Gewalt (z.B. Gewitter) ist keine Erstattung
möglich.
Diesmal gelten nicht
nur für Menschen besondere Regeln, sondern auch für die Hunde:
Jeder Hundehalter haftet für seinen Hund, alle Hunde müssen
eine Hundemarke tragen und müssen Haftpflicht versichert sein, alle Hunde
sollten gegen Tollwut geimpft sein.
Beim Einlass erhält jeder Hundebesitzer einen
Hundekotbeutel, die kleinen Malheure müssen beseitigt werden.
Aus hygienischen Gründen dürfen Frauchen und Herrchen nicht
mit ins Wasser, auch weil dem Wasser kein Chlor mehr zugeführt wird.
Veröffentlicht: | 24.08.2020 |