Auf rund 1.000 Metern können Fußgänger und Radfahrer nun einmal durch den Quel-lenpark hindurch laufen oder fahren. Der neue und durchgehend beleuchtete Fuß- und Radweg ist fertiggestellt. Gut ein halbes Jahr dauerten die Arbeiten an dem Weg, der pünktlich zum Start des neuen Schuljahres freigegeben werden konnte. Erster Stadtrat Sebastian Wysocki machte sich gemeinsam mit dem Leiter der Straßenverkehrsbehörde, Timo Jehner, ein Bild vor Ort.
„Der Fuß- undRadweg ist so angelegt, dass Radfahrer und Fußgänger voneinander getrennt
unterwegs sein können. Der Weg ist breit genug, dass auch entgegenkommende
Verkehrsteilnehmer problemlos aneinander vorbeikommen. Die Trennung der
Fußgänger und Radfahrer ist zudem optisch erkennbar“, erklärt Sebastian
Wysocki. Die Auftragssumme der Maßnahme betrug etwa 780.000 Euro, für die
Herstellung des Wegs erhielt die Stadt Zuschüsse aus dem
Nahmobilitätsfördertopf.
„Es ist schön, dass
wir den Weg zum Beginn des neuen Schuljahres freigeben können und somit allen
Schülerinnen und Schülern, aber natürlich auch allen anderen Nutzern des Wegs
die schnellste direkte Verbindung zwischen Dortelweil-West und der Kernstadt
bieten können. Noch ist der Weg nicht endgültig fertig, denn es wird am
Wegesrand noch eine Möblierung geben, wie wir sie beispielsweise vom neuen
stadtseitigen Niddauferweg kennen“, führt Wysocki weiter aus. Der Weg wird dann
an entsprechenden Stellen Tische und Bänke sowie Papierkörbe und Fahrradabstellbügel
erhalten.
Künftig wird der
Schulweg zwischen Dortelweil-West und dem Schulzentrum in der Kernstadt auf
diesem neuen Fuß- und Radweg entlangführen. Da in der bislang genutzten
Max-Planck-Straße jedoch noch Straßenbauarbeiten stattfinden, ist zunächst noch
eine Umleitung über die Rodheimer Straße notwendig. Sobald diese Arbeiten
voraussichtlich Anfang Oktober abgeschlossen sind, wird der Schulweg über die
Max-Planck-Straße und die Petterweiler Straße zum so genannten
Schwimmbadkreisel geführt. Da im gesamten Quellenpark eine rege Bautätigkeit
herrscht, gilt trotzdem entsprechende Achtsamkeit. „Da der gesamte Weg
beleuchtet ist, sind Fußgänger und Radfahrer stets gut zu sehen. Wir haben
durch Hinweisschilder und mobile Abgrenzungen aber auch zusätzliche Sicherheiten
insbesondere für die Schülerinnen und Schüler installiert“, weist der Leiter
der Straßenverkehrsbehörde, Timo Jehner auf den Schulweg hin.
Bildunterschrift: Der neue Fuß- und Radweg
durch den Quellenpark stellt die schnellste direkte Verbindung zwischen
Dortelweil-West und der Kernstadt dar.
Veröffentlicht: | 11.08.2020 |