Noch ist das öffentliche Leben aufgrund der Corona-Pandemie nicht gänzlich wieder hochgefahren. Aber immer mehr Teile öffnen und immer mehr Einschränkungen werden gelockert. Um in diesen Zeiten ein Zeichen an die Bad Vilbeler Gastronomen und Einzelhändler zu schicken, unterstützt die Stadt diese Maßnahmen und setzt die Sondernutzungssatzung aus. Auf Initiative des Ersten Stadtrats, Sebastian Wysocki, hat der Magistrat diese Aussetzung jüngst beschlossen.
Nun muss nur noch die Stadtverordnetenversammlung diesem Vorschlagzustimmen.
„Nach einem sehr konstruktiven Gespräch mit einer Vereinigung Bad
Vilbeler Gastronomen kamen wir auf die Idee, die Sondernutzungsgebühren für den
öffentlichen Raum auszusetzen. Dies betrifft Gastronomen, die hier Tische und
Stühle im Freien stehen haben oder Einzelhändler, die durch mobile Werbetafeln
auf sich aufmerksam machen. Die Aussetzung der Gebühr ist eine schnelle und vor
allem unbürokratische Hilfe für die Bad Vilbeler Unternehmen“, erklärt
Sebastian Wysocki, der als Ordnungsdezernent hierfür zuständig ist, die
Intention.
Auch Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr unterstützt dieses Vorhaben, trägt
es doch dazu bei, dass Gastronomen ihre Außenbereiche ohne zusätzliche Kosten
wieder öffnen können und Einzelhändler ebenfalls entlastet werden. „Die Formel
‚Bad Vilbel hält zusammen‘ ist für uns mehr als nur ein Satz. Wir füllen diesen
mit Maßnahmen wieder Aussetzung der Sondernutzungsgebühren mit Leben. Auch
zukünftig werden wir alle Schritte, die wir gehen können, unternehmen, um
unseren Gewerbetreibenden, Gastronomen und Unternehmen zu helfen“, ergänzt der
Bürgermeister.
Nach dem guten Gespräch mit den Bad Vilbeler Gastronomen soll nun auch
ein weiteres Gespräch mit dem Gewerbering stattfinden, um gemeinsam zu
erörtern, an welcher Hilfe benötigt wird und wo die Stadt diese geben kann.
„Die coronabedingten Einschränkungen bedeuten für viele Unternehmer und
Gastronomen hohe Einbußen. Trotz aller Landes- und Bundesprogramme ist es sehr wichtig,
dass man vor Ort vor allem unbürokratisch und schnell hilft. Dies möchten wir
gemeinsam mit allen Beteiligten besprechen, denn letztendlich kommen wir nur
gemeinsam zu unserem Ziel, nämlich alle Bad Vilbeler Gewerbetreibenden zu
unterstützen“, so Wysocki und Stöhr abschließend.
Veröffentlicht: | 15.05.2020 |