Eine weitere traurige Nachricht ereilte die Stadt Bad Vilbel am 21. April. Der Ehrenstadtrat und Träger des Bundesverdienstordens, Herbert Klug, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Herbert Klug war von 1972 an 34 Jahre ehrenamtlich in der Kommunalpolitik tätig. Zunächst als Stadtverordneter und später für 29 Jahre als ehrenamtliches Mitglied des Magistrats der Stadt Bad Vilbel.
„Herbert Klugs Sohn informierte uns am späten Dienstagabend über dasAbleben seines Vaters. Wir sind zutiefst traurig, einen so engagierten
Kommunalpolitiker und bis zuletzt interessierten und aufmerksamen Beobachter
des Geschehens zu verlieren. Unsere Gedanken sind bei seinen beiden Kindern und
den drei Enkelkindern, denen wir in diesen schweren Stunden Kraft und Trost
wünschen“, kondoliert Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr den Hinterbliebenen des
Verstorbenen.
Herbert Klug zog im Jahr 1972 in die Stadtverordnetenversammlung der
Stadt Bad Vilbel ein. Damals waren die vorher freien Gemeinden Massenheim,
Dortelweil und Gronau im Zuge der hessischen Gebietsreform gerade Teil der
Stadt Bad Vilbel geworden. „Herbert Klug setzte sich mit großem Einsatz für
seine Mitmenschen ein. Als gelernter Bankkaufmann galt seine große
Aufmerksamkeit den städtischen Finanzen. Dies war als Stadtverordneter ebenso
der Fall wie später als ehrenamtliches Mitglied des Magistrats. Er war uns ein
steter und konstruktiver Ratgeber, auf dessen Wort wir zu jeder Zeit bauen konnten“,
erinnert sich der Bürgermeister an Herbert Klug.
Für seine großen Verdienste um die Stadt Bad Vilbel wurde Klug im Jahre
2006 zum Ehrenstadtrat ernannt. 29 Jahre lang war er Teil des Magistrats und
erlebte in dieser Funktion drei Bürgermeister. „Er war länger Teil des
Magistrats als dies hauptamtlich ein Bürgermeister oder Erster Stadtrat jemals
war. Sowohl meine Vorgänger Erich Glück und Günther Biwer als auch ich waren
froh, einen solch zuverlässigen und höchst kompetenten Kollegen im Magistrat zu
wissen. Herbert Klug interessierte sich für alle Bereiche der Stadtgesellschaft
und setzte sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für die Senioren
unserer Stadt ein“, verweist Stöhr auf die Vielfalt des Engagements von Herbert
Klug. Für dieses ehrenamtliche Engagement erhielt Klug im Jahr 2012 die Verdienstmedaille
des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Im vergangenen Jahr verstarb seine Ehefrau Magdalene „Magda“ Klug, mit
der er über 60 Jahre verheiratet war. Auch sie war kommunalpolitisch aktiv.
„Die Verdienste für unsere Stadt und für die Bürgerinnen und Bürger, die
Herbert Klug stets in den Fokus seiner Arbeit stellte, werden wir wie ihn
selbst immer in guter Erinnerung behalten. Unserem Ehrenstadtrat werden wir ein
ehrendes Andenken bewahren“, so Stöhr abschließend.
Veröffentlicht: | 22.04.2020 |