Im Jahr 2018 nahm die Stadt Bad Vilbel erstmals an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Im vergangenen Jahr wiederholte man die Teilnahme und man konnte mit 314 Radfahrern, die in 16 Teams organisiert waren, den Erfolg des Vorjahres sogar noch stei-gern. Mit insgesamt 72.068 Kilometern und eingesparten zehn Tonnen an CO2 waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr fleißig.
Auch2020 beteiligt sich die Stadt erneut an der Aktion, dies hat der Magistrat in
seiner jüngsten Sitzung beschlossen. „Natürlich sind wir ehrgeizig und möchten
unser starkes Ergebnis des Vorjahres noch einmal steigern. Daher rufe ich schon
jetzt alle Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler auf, sich an der Aktion zu
beteiligen“, gibt Erster Stadtrat und Verkehrsdezernent Sebastian Wysocki die
Devise aus. Im vergangenen Jahr ist jeder Teilnehmer durchschnittlich rund 230
Kilometer mit dem Rad gefahren. Das entspricht in etwa der Luftlinienentfernung
nach Porta Westfalica in Nordrhein-Westfalen. „Als durchschnittlicher Radfahrer
bräuchte man hierfür rund 16 Stunden. Das zeigt schon, welche beachtliche
Leistung jeder Teilnehmer im Aktionszeitraum im Jahr 2019 geleistet hat“, zollt
Wysocki den Bad Vilbeler Radfahrerinnen und Radfahrern Respekt.
Im
Jahr 2020 findet das Stadtradeln in Bad Vilbel zwischen dem 31. August und dem
20. September statt. Ab wann die Anmeldung möglich ist, wird im Laufe der Zeit
noch bekannt gegeben. Wer hierzu auf dem aktuellen Stand bleiben möchte, kann
unter
https://www.stadtradeln.de/bad-vilbel/
nachschauen. Weitere Projekte, Termine und Veranstaltungen innerhalb der Aktion
werden ebenfalls nach und nach kommuniziert. „Ich freue mich wieder auf viele
Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auf jede Menge eradelte Kilometer. Soweit es
mir möglich ist, werde ich ebenfalls erneut an der Aktion teilnehmen und meinen
Teil zum Erfolg des Stadtradelns 2020 beitragen“, so Wysocki abschließend.
Veröffentlicht: | 29.01.2020 |