In Bad Vilbel gibt es über 170 Vereine, in denen unzählige ehrenamtliche Helfer dafür sorgen, dass das Vereinsleben aufrechterhalten wird und Übungs- sowie Trainingsstunden stattfinden können. Eine von diesen ehrenamtlichen Helferinnen ist Ingrid Dehler aus Massenheim. Sie wurde nun vom Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel, Dr. Thomas Stöhr mit der goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet, denn Ingrid Dehler kann auf 51 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken.
Im Beisein des ersten
Vorsitzenden des TV Massenheims, Oliver Otto, und des Fürsprechers für die
Ehrung, Gerhard van Hasseln, überreichte Bürgermeister Stöhr Ingrid Dehler die
Ehrennadel. „51 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im TV Massenheim sind eine herausragende
Leistung. Ingrid Dehler hat sich damit sehr verdient gemacht, um den Verein,
aber auch um die Stadt Bad Vilbel. Sie hat einen wichtigen Beitrag für unsere
Gesellschaft geleistet. Dafür danke ich ihr sehr“, erklärte Dr. Thomas Stöhr
bei der Überreichung der Ehrennadel.
Geehrt wurde Ingrid Dehler ganz
passend nach einem ihrer Kurse, den sie anbietet. „Das passt zu ihr. Sie setzt
sich mit Freude für ihre Turnerinnen und Turner ein, ohne dabei großes Aufheben
um sich selbst zu machen. Diese Einstellung zeichnet Ingrid Dehler seit
Jahrzehnten aus. Ihre regelmäßigen Treffen, die sie organisiert, ihre
Übungsstunden und Trainingseinheiten, diesen steten Einsatz, das alles kann ihr
so schnell niemand nachmachen“, beschrieb der Gerhard van Hasseln die Geehrte
und überreichte ihr einen Blumenstrauß mit einem Spruchband, auf dem stand:
„Der Wille gestaltet den Mensch. Lerne für den Geist, turne für den Körper –
auch wenn es weh tut.“
Oliver Otto ließ es sich als
Vorsitzender des TV Massenheim nicht nehmen, den Anlass zu nutzen und Ingrid
Dehler mit der Ehrenmitgliedschaftswürde des Vereins auszuzeichnen. „Solche
treuen so lange und ehrenamtlich engagierten Mitglieder werden leider immer
weniger. Die Vereinsgebundenheit und die Verbundenheit zu Vereinen werden ja
immer geringer heutzutage. Ingrid Dehler ist hierfür ein leuchtendes Beispiel
und hoffentlich Vorbild für viele jüngere Menschen“, so Otto.
Für Bürgermeister Dr. Thomas
Stöhr sind solche Ehrungen stets ein froher Anlass, weshalb er sie gern selbst
übernimmt. „Ehrenamt und Vereinsarbeit sind das Rückgrat unserer Gesellschaft.
Es ist für mich selbstverständlich, dass wir Menschen, die sich derart stark
dafür einsetzen, auch einmal Dank aussprechen und die Verleihung der goldenen
Ehrennadel ist der größte Dank, den wir als Stadt aussprechen können“, so Stöhr
abschließend.
Bildunterschrift: Ingrid Dehler (Bildmitte mit Blumen) wurde im Kreise
ihrer Mitsportlerinnen von Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr mit der goldenen
Ehrennadel der Stadt geehrt.
Veröffentlicht: | 30.05.2018 |