Startseite
Aktuelles
Stadtportrait
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Bauen
Wirtschaft
Mobilität
Gesundheit
Soziales
Bildung
A
A
A
Aktuelles
Aktuelles
>
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Wichtige Information
Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden
Aktuelle Nachrichten
Meldungen
Zum Friedhof in der Lohstraße mit dem Stadtshuttle
Ehrenamtliche Fahrer bringen Menschen zu den Gräbern ihrer lieben Verstorbenen
Ab Donnerstag, den 1. Juni, finden wieder Fahrten zum Friedhof in der Lohstraße statt. Das vom Seniorenbüro koordinierte Angebot wird von zwei ehrenamtlichen Fahrern übernommen und findet an jedem Donnerstag zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.
... weiterlesen
Eröffnung der neuen Kneipp-Anlage muss verschoben werden
Stadt Bad Vilbel und Kneipp-Verein bedauern Verschiebung
Die Stadt Bad Vilbel und der Kneipp-Verein Bad Vilbel bedauern, dass die Eröffnung der neuen Kneipp-Anlage im Burgpark leider kurzfristig verschoben werden muss. Der durchaus ambitionierte Termin zur Eröffnung am Pfingstwochenende im Rahmen des Quellenfestes kann aufgrund unterschiedlicher Gründe nicht gehalten werden.
... weiterlesen
Küchen Walther unterstützt Heilsberger Jubiläum
Spende für das Fest aus Ortsverbundenheit
Die Firma Küchen Walther ist seit Jahren fester Bestandteil des Heilsbergs. Neben der Fertighaussiedlung gelegen, haben viele Heilsberger Familien hier ihre Küchen geplant und gekauft. Aus Ortsverbundenheit und aus Verbundenheit zu den Menschen, den Vereinen und den Institutionen unterstützt das Unternehmen nun das Jubiläum zu „75 Jahre Heilsberg“ mit einer Spende von 2000 Euro.
... weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Nächste Sprechstunde des Bürgermeisters am 25.05.2023, von 16:00 bis 17:30 Uhr
Bürgermeister Sebastian Wysocki lädt zur nächsten Bürgermeistersprechstunde. Sie findet statt am Donnerstag, den 25. Mai, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Wie immer können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger vorab für einen Termin anmelden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sprechstunde.
... weiterlesen
Ortsbeiratssitzung mit Bürgersprechstunde in Gronau
Mittwoch, 24. Mai, 19:00 Uhr, Gronaris-Saal
Zu einer außerordentlichen Ortsbeiratssitzung für Gronau laden Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer und Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm am Mittwoch, den 24. Mai, ab 19:00 Uhr, in den Gronaris-Saal (Außenstelle Stadtschule, Aueweg 9, 61118 Bad Vilbel) ein. Besprochen werden soll hier der Kauf einer Immobilie im Stadtteil durch die Stadt Bad Vilbel und die zukünftige Nutzung zur Unterbringung von geflüchteten Menschen, insbesondere Ukrainerinnen und Ukrainer.
... weiterlesen
Platzvergabe und Betreuungssituation in städtischen Kitas
Müller-Grimm: „Vielfältiges Maßnahmenpaket in komplexer Lage“
In der jüngsten Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses wurde ein aktueller Bericht zur Betreuungssituation und der Platzvergabe an städtischen Kitas vorgestellt. In einer Präsentation wurde dargestellt, wie die derzeitige Situation in den städtischen Kitas aussieht und anhand welcher Kriterien die Plätze in den Kitas vergeben werden.
... weiterlesen
Mit einem Hechtsprung in die Freibadsaison
Freibadsaison 2023 beginnt am Montag, den 15. Mai.
Am Montag, den 15. Mai, öffnet das städtische Freibad seine Tore und begrüßt dann alle Gäste zur Freibadsaison 2023. Ab 8 Uhr morgens ist das Freibad dann geöffnet und bietet den Schwimmerinnen und Schwimmern wieder einmal beste Bedingungen für den Freibadsommer.
... weiterlesen
Rathaus und Außenstellen geschlossen
Modernisierung der Hauptverteiler sorgen für Schließung am 19. und 22. Mai
Das Rathaus der Stadt Bad Vilbel sowie das Standesamt sind am Freitag, den 19. Mai, sowie am Montag, den 22. Mai, geschlossen. In dieser Zeit findet eine Modernisierung der Hauptverteiler für die Stromversorgung statt, sodass die entsprechenden Stellen geschlossen bleiben müssen, weil das Rathaus von der Stromversorgung abgeschnitten sein wird.
... weiterlesen
Der Heilsberg feiert Jubiläum
Großes Jubiläumsprogramm im gesamten Festjahr zu 75 Jahre Heilsberg
Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jubiläumsjahrs „75 Jahre Bad Vilbel Heilsberg“ rund um die Vorsitzende des Organisationsteams, Ingrid Schenk, haben Bürgermeister Sebastian Wysocki getroffen und ihm das Programm des Jubiläumsjahrs vor-gestellt.
... weiterlesen
Dem Eichenprozessionsspinner wird entgegengewirkt
Rund 600 Eichen im Stadtgebiet werden präventiv behandelt
Auch in diesem Jahr wird es in Bad Vilbel Präventivmaßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner geben. Rund 600 Eichen werden dann im gesamten Stadtgebiet entsprechend behandelt. Die ist abhängig vom Wetter sowie dem Eichenaustrieb.
... weiterlesen
Jahrmarkt der Generationen in Bad Vilbel
Am Samstag, den 13. Mai findet ein großes Generationenfest am Kurpark statt
Wenn viele Akteure sich zusammentun und gemeinsam Ideen entwickeln, kommt oft etwas Großes dabei heraus. So wird das in Bad Vilbel am Samstag, den 13. Mai sein, wenn erstmals der Jahrmarkt der Generationen stattfindet. Von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr treffen sich am Günther-Biwer-Platz Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler aller Generationen, um gemeinsam zu feiern.
... weiterlesen
„Hör mal Bad Vilbel“
Einer der neusten Rundwege mit 12 Hör-Stationen ist fertig gestellt
Das Land Hessen hat im Rahmen des Förderprojektes „Zukunft Innenstadt“ auch Mittel an die Stadt Bad Vilbel vergeben. Das erste Projekt ist nun fertiggestellt. Unterstützt wurde die Stadt dabei durch die Wiesbadener Firma „Cicero“. So wurden für den Rundweg 12 Stationen ausgewählt, die den Zuhörern interessante Einblicke in die neuere und ältere Geschichte der Stadt geben. Aber dabei geht es nicht nur um die reine Wissensvermittlung. Es ist auch die ein oder andere „Geschichte um die Geschichte“ zu hören.
... weiterlesen
Neue Öffnungszeiten auf dem Wertstoffhof starten
Bedienzeiten werden ausgeweitet, Montag wird auch geöffnet
Aufgrund der Neuvergabe der Leerung der gelben Tonne durch die Dualen Systeme musste die Abfallentsorgung bei der Stadt Bad Vilbel neu geordnet werden. Hierdurch wurden personelle Kapazitäten frei, die nun dazu genutzt werden, dass der städtische Wertstoffhof neue Öffnungszeiten erhält und mehr von eigenem Personal betrieben wird. Diese neuen Öffnungszeiten gelten ab Mittwoch, den 3. Mai.
... weiterlesen
Niddaradweg zwischen Rosengarten und Bahnübergang gesperrt
Wasserrohrbruch sorgt für Unterspülung und Wegesperrung
Aufgrund eines Wasserrohrbruches und einer darauffolgenden Unterspülung des Weg-es muss der Niddaradweg zwischen dem Rosengarten und dem Bahnübergang in Richtung Dortelweil gesperrt werden. Eine Umleitungsbeschilderung wird großräumig eingerichtet. Radfahrer und Fußgänger können über den Dottenfelderhof die Sperrung um-gehen.
... weiterlesen
50.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus
Bienenvölker sind auf das Dach des Rathauses in Dortelweil gezogen
Wer künftig am Rathaus in Dortelweil vorbeiläuft oder sich dort in der Nähe aufhält, wird ein vermehrtes Summen wahrnehmen. Das liegt an den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hier eingezogen sind. Auf dem Dach des Rathauses haben nämlich Bienenvölker eine Heimat gefunden und sollen von dort aus aufbrechen, um ihrer Bestäubungsarbeit nachzugehen.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99