Startseite
Aktuelles
Stadtportrait
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Bauen
Wirtschaft
Mobilität
Gesundheit
Soziales
Bildung
A
A
A
Aktuelles
Aktuelles
>
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Wichtige Information
Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden
Aktuelle Nachrichten
Meldungen
Auch 2023 wird die Stadt wieder erradelt
Bad Vilbel nimmt erneut am Stadtradeln teil
Nachdem im Jahr 2022 461 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln teilnahmen, wird Bad Vilbel auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion teilnehmen. Bereits zum sechsten Mal gilt es dann, innerhalb von drei Wochen so viele Kilometer wie möglich gemeinsam zu sammeln. In diesem Jahr geht der Aktionszeitraum in Bad Vilbel vom 10. September bis zum 30. September. Dies beschloss der Magistrat in seiner jüngsten Sitzung.
... weiterlesen
Mitteilung und Fahrgastinformation für den Vilbus
Vilbusfahrten ab 6. Februar
Sehr geehrte Fahrgäste, für die Dauer der Bauarbeiten in der Frankfurter Straße / Innenstadt können die Vilbus-Linie 60 und 64 aufgrund Ihrer Größe die Innenstadt nicht bedienen. Die genannten Linien fahren wie im Baustellenfahrplan dargestellt (über die Haltestelle Niddastraße). Die Vilbus-Linien 61 und 62/63 bedienen alle Haltestellen der Innenstadt nach dem gültigen Fahrplan. Wir bitten um Ihr Verständnis. Für Fragen stehen wir Ihnen unter 06101/528-400 zur Verfügung. Ihre Stadtwerke Bad Vilbel GmbH
... weiterlesen
Zum Seniorenfasching ins Forum
Stadt Bad Vilbel lädt am 19. Februar zum traditionellen Seniorenfasching ein
Man soll die Feste feiern wie sie fallen, heißt es so schön. Da dies zur fünften Jahreszeit in den vergangenen beiden Jahren nicht möglich war, erschallt in diesem Jahr der närrische Ruf „Bad Vilbel Helau“ umso lauter. Dies wird auch am Sonntag, den 19. Februar, der Fall sein, wenn das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel wieder zum Seniorenfasching ins Kultur- und Sportforum einlädt.
... weiterlesen
Da geht einem 59 Mal ein Lichtlein auf
Beleuchtung des Geh- und Radwegs entlang der L3008 fertiggestellt
Es sind rund 2,3 Kilometer, die zwischen Gronau und der Kernstadt auf dem Geh- und Radweg entlang der L3008 zurückgelegt werden können. Der Weg ist nicht nur beliebt bei Gronauern, die beispielsweise zum Vilbeler Markt möchten, es ist auch ein Schulradweg für die Gronauer Schülerinnen und Schüler auf dem Weg ins Schulzentrum der Kernstadt. Nun wurde der Weg mit 59 Leuchtmasten ausgestattet und ist ab sofort auch im Dunkeln sicherer zu befahren und zu begehen.
... weiterlesen
Bürgerbürostandorte am 8. Februar geschlossen
Schulung der Mitarbeiter bedingt Schließung in Dortelweil und der Kernstadt
Die beiden Standorte des Bürgerbüros der Stadt Bad Vilbel im Rathaus in Dortelweil und auf der Frankfurter Straße müssen am Mittwoch, den 8. Februar geschlossen bleiben. Aufgrund einer Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können an diesem Tag keine Dienstleistungen in den Bürgerbüros angeboten werden.
... weiterlesen
Ufersicherung am Erlenbach am Vereinsheim der Schützen
In Massenheim wird das Erlenbachufer gesichert
Wenige Meter entfernt zum Erlenbach liegt das Vereinsheim des Massenheimer Schützenvereins. Dort hat der Erlenbach die Uferböschung unterspült. Da bei einem nächsten Hochwasser eine stärkere Unterspülung droht und im schlimmsten Fall die Uferböschung sogar abrutschen könnte, wird das Ufer nun gesichert. Zur Sicherung der Böschung und des Vereinsheimes wird deshalb eine Krainer Wand eingebaut. Die Bauarbeiten haben nun begonnen.
... weiterlesen
Als Schülerpraktikant beim Bürgermeister
Moritz Naumann aus Bad Vilbel berichtet von seinen zwei Wochen im Rathaus
Vom 16. bis zum 27.Januar 2023 konnte sich der Bad Vilbeler Schüler Moritz Naumann vom Georg-Büchner-Gymnasium im Rahmen eines Schülerpraktikums einen Eindruck von den Aufgaben eines Bürgermeisters verschaffen. Hauptsächlich betreute Pressesprecher Yannick Schwander den 14-Jährigen, aber auch Bürgermeister Sebastian Wysocki und Sekretärin Sandra Messer zeigten dem Praktikanten ihre vielfältigen Aufgabengebiete.
... weiterlesen
Neue Standorte des städtischen KinderMobils
Angebot des Kinder- und Jugendbüros wird erweitert
Das KinderMobil ist Teil der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KJB) und richtet sich mit seinem Angebot primär an Kinder im Grundschulalter und dem Übergang in die weiterführende Schule. Das Angebot ist kostenfrei. Durchgeführt wird der mobile Kindertreff von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern der Stadt mit Unterstützung durch Honorarkräfte.
... weiterlesen
Milch-Café des Familienzentrums jetzt einmal wöchentlich
Angebot ab sofort kostenlos und ohne Vorabanmeldung möglich
Schon seit Längerem bietet das Familienzentrum Quellenpark das „Milch-Café“ an. Hier können sich Mütter mit ihren Babys treffen, sich austauschen und werden bei einem Kaffee oder Tee sowie Kleinigkeiten zu essen von einer Still- und Laktationsberaterin begleitet, die gern allerlei Fachfragen beantwortet. Das Angebot findet ab Februar an jedem Montag zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr statt, ist kostenlos und bedarf keiner Vorabanmeldung.
... weiterlesen
Auf der Frankfurter Straße geht es in den finalen Bauabschnitt
Dritter Bauabschnitt für Attraktivierung beginnt am 6. Februar
Die „Operation am offenen Herzen“ der Stadt Bad Vilbel geht in den finalen Abschnitt. Mit dem dritten Bauabschnitt beginnt am 6. Februar die Attraktivierung der Gehwege und des Straßenbelags in der Frankfurter Straße. Erneut wird die Maßnahme in verschiedene Unterabschnitte aufgeteilt, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Gestartet wird im Bereich zwischen dem Erzweg und dem Grünen Weg.
... weiterlesen
Schon jetzt das Kinder- und Jugendhaus auf dem Heilsberg erkunden
Baustellenführung für Kinder und Jugendliche am 28. Januar
Im vergangenen Jahr haben die Stadt Bad Vilbel, der Ortsbeirat Heilsberg, die Planungs- und die Baufirma sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger Richtfest für das Kinder- und Jugendhaus Heilsberg gefeiert. Nun, da der Bau dem Ende entgegengeht, sollen diejenigen erstmals das Haus besichtigen können, die es später auch nutzen werden: die Kinder und Jugendlichen. Aus diesem Grund lädt die Stadt Bad Vilbel zur Baustellenführung am Samstag, den 28. Januar 2023, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein.
... weiterlesen
Neues zum Thermenprojekt
Pressemitteilung der Thermengruppe Josef Wund
Der Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, freut sich über diesen Fortgang im Thermenprojekt und betont: „Es ist für alle Beteiligte gut, dass die Bauanträge nun abgegeben wurden und dieses Projekt damit weiter vorankommt. Wir freuen uns über die nachhaltigen Pläne und darüber, dass mit dem Bau der Therme auch der Bau des Kommunalbades verwirklicht wird, womit Bad Vilbel wieder ein Hallenbad erhalten wird.“
... weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Nächste Sprechstunde des Bürgermeisters am 26.01.2023, von 16:00 bis 17:30 Uhr
Auch im Jahr 2023 setzt Bürgermeister Sebastian Wysocki die regelmäßigen Bürgersprechstunden fort. So beginnt der Reigen der Sprechstunden am Donnerstag, den 26. Januar, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Auch in diesem Jahr bietet der Bürgermeister bei jeder Sprechstunde sechs Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können. In den Sommermonaten gibt es zudem drei offene Sprechstunden, unter anderem auf dem Niddaplatz.
... weiterlesen
Kleiner Tag der Offenen Kita
Betreuungseinrichtungen bieten Schnupperstunden für Eltern und Kinder an
Vor der Corona-Pandemie veranstalteten die Kitas in der Stadt Bad Vilbel traditionell am dritten Mittwoch im Januar einen „Tag der Offenen Kita“. Nun wird diese Tradition in diesem Jahr wiederaufgenommen. Die städtischen Einrichtungen sowie die der Elterninitiative Heilsberg geben am Mittwoch, den 18. Januar, Eltern und Kindern einen Einblick in ihren Alltag.
... weiterlesen
Städtischer Wertstoffhof bleibt „zwischen den Jahren“ geöffnet
Öffnung auch vor Weihnachten und rund um den Jahreswechsel
Wer entsprechende Abfälle und Entsorgungsgegenstände hat, die am Wertstoffhof in der Huizener Straße abgegeben werden müssen, kann dies auch „zwischen den Jahren“ tun. Der städtische Wertstoffhof wird am Mittwoch, den 21. Dezember und am Mittwoch, den 28. Dezember geöffnet haben.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99